Zum Inhalt der Seite




Welcome

Ein großes Hallo an alle Besucher, Leser, Kommentierer und Abonnenten.

 

Viel Spaß beim Durchlesen- und stöbern :3 

 

Außerdem möchte ich mich für die Hilfe bei der Gestaltung meines Steckbriefes und meines Weblogs bei meinen Süßen FierceDeity_ bedanken <3

Bei Fragen diesbezüglich wendet euch bitte an ihn, ich kann euch da leider nicht weiterhelfen^^°

 

~~~~~~~~

 

- Bücherregal des Monats
- Freitags-Füller
- Hörbuch-Rezensionen
- Momentaufnahme eines Bücherwurms
- Montagsfrage
- Neues Lesefutter
- Rezensionen (Bücher)
- Schreibplan
- Serienmittwoch
- SUB
- Top Ten Thursday
- Virtuadopt Klickeintrag
- WritingFriday
- Quelle Bild
companion puppy
Schlagworte

Top 15

- Persönliches (314)
- Youtube (233)
- funny (218)
- Unnützes Wissen (214)
- Video (177)
- Rezension (175)
- Montagsfrage (154)
- Animexx (147)
- Momentaufnahme eines Bücherwurms (142)
- Meme (141)
- Bildersammlung (101)
- Umfrage (96)
- Top Ten Thursday (89)
- Neues Lesefutter (78)
- Adventskalender (62)
Einträge vom...
2024
- Juni '24 (4)
- Mai '24 (23)
- April '24 (18)
- März '24 (26)
- Februar '24 (23)
- Januar '24 (34)
Weblogs durchsuchen
Verrückte Welt - Kolumbien
In der kleinen kolumbianischen Stadt Florissant wurde Paco Bell zum Bürgermeister gewählt. Klingt an sich erst mal nicht besonders spektakulär. Das Ganze hat nur einen klitzekleinen "Schönheitsfehler": Paco ist ein Esel.




babydonkeys2.jpg
Einmal wie ein Promi sein
Wer mal einen richtig großen Bahnhof um seine Person erleben will, der sollte sich an die Agentur Celeb-4-A-Day in Los Angeles wenden. Beim Einsteigerpaket für 250 Dollar fallen vier "Paparazzi" beim Verlassen eines Gebäudes nach Wahl über den Auftraggeber und seine beeindruckende Begleitung her, knipsen wie wild und schreien Fragen in die Gegend. Im Preis enthalten ist ein Magazin-Cover mit erfundenen Schlagzeilen und einem Foto. Doch so richtig wichtig fühlt sich erst,  wer das Paket "Megastar" bucht - mit sechs "Paparazzi", einem "Journalisten" und einem "Bodyguard" für zwei Stunden, wahlweise mit Limousinen-Service.


Hm, das wäre doch mal lustig, oder? Irgendwie bekomme ich Lust, das irgendwann mal auszuprobieren XD
Typentest
Hab auch mal den Typentest ausprobiert und das kam bei mir raus:

►Agiert Introvertiert
►Denkt Praktisch
►Entscheidet Logisch
►Lebt Geplant

Eigenschaften: Organisiert, beharrlich, logisch, praktisch, sachlich, ordentlich, pflichtbewusst, zurückhaltend, verlässlich, loyal, friedliebend, vernünftig, bodenständig, reserviert, vorsichtig

Beschreibung: IPLG Inspektoren nehmen alles ganz genau und absolut wörtlich: sie sind zurückhaltend, sachlich, logisch und pflichtbewusst. Sie vertrauen ganz auf ihre praktischen Erfahrungen und ihr Wissen. Sicherheit, Struktur und Routine sind essentiell für sie.

"Fakten, Fakten, Fakten."

IPLG achten sehr auf ein gepflegtes Aussehen und haben einen typischen emotionslos wirkenden Gesichtsausdruck. Sie sind das, was man in anderen Ländern oft als typisch deutsch bezeichnet. Wie Simpsons-Trickfigur Direktor Skinner sind sie sehr pflichtbewusst, ruhig und ordentlich. Sie legen wie Politiker Edmund Stoiber großen Wert auf Fakten und Wissen. Oft fungieren sie als wandelndes Lexikon und können sich bis ins Detail an alles erinnern. Sie wollen alles ganz genau wissen, sind sehr präzise, exakt und häufig (über-) pünktlich. Am liebsten sind sie für sich alleine oder im Kreis der Familie und beschäftigen sich mit bodenständigen Dingen. Sämtliche Aktivitäten werden bei ihnen bis ins kleinste Detail im voraus geplant und äußerst pedantisch und genau aufeinander abgestimmt. Inspektoren überlassen nichts dem Zufall.

Wenn es den legendären Heiligen Gral tatsächlich geben sollte, dann ist es höchstwahrscheinlicher ein loyaler IPLG Inspektor, der seit tausenden von Jahren auf ihn aufpasst, denn sie halten sich exakt an alle Vorgaben, sind die Vertrauenswürdigkeit und Pflichtbewusstsein in Person.

Man könnte diesen Typ auch "Administrator" nennen.

Mit ca. 15% der Bevölkerung sind IPLG die am häufigsten vorkommenden Typen.

Bevorzugte Berufe für IPLG Inspektoren: Administrator, Anwalt, Bankkaufmann, Beamter, Bibliothekar, Buchhalter, Jurist, Kontrolleur, Mechaniker, Militär, Techniker, Polizist, Richter, Verwalter, Zahnarzt, uvm.

Stärken
+ Vertrauenswürdig, pflichtbewusst und diszipliniert, können gut mit Geld umgehen
+ Sehr gutes Gedächtnis für Fakten, Zahlen und Details, gute Beobachtungsgabe
+ Logisch, sachlich und praktisch, können gut analysieren und ordnen, schaffen Routine und Struktur
+ Arbeiten hart, gewissenhaft und beständig über lange Zeiträume
+ Hohe Konzentrationsfähigkeit, sind sehr präzise und exakt
+ Arbeiten ausdauernd, folgen stets dem Plan, und bringen zu Ende, was sie anfangen

Ähnliche Typen: EPLG Direktor, ITLG Wissenschaftler, IPFG Fürsorger, IPLS Handwerker

Fiktive Beispiele für IPLG Inspektoren:
Direktor Skinner ( Trickfigur, Die Simpsons )
Agent Smith ( Filmfigur, Matrix )
Alan Harper ( Serienfigur, Two and a Half Men )
Severus Snape ( Romanfigur, Harry Potter )

Prominente Beispiele für IPLG Inspektoren:
Angela Merkel ( Bundeskanzlerin )
Edmund Stoiber ( Politiker )
Erwin Rommel ( Historische Person, "Wüstenfuchs" )
Prinz Charles ( britischer Prinz )
Anthony Hopkins ( Schauspieler )
Sting ( Musiker, Sänger )
Jodie Foster ( Schauspielerin )



Gehört zur Gruppe der Traditionalisten

Traditionalisten sind die Grundpfeiler der Gesellschaft, sie halten sich an die Regeln und sind das Rückgrat eines jeden Systems. Ordnung und Sicherheit zu schaffen und aufrecht zu erhalten gehört zu ihren Grundbedürfnissen.

Sie machen gerne Alltags- oder Routinearbeiten, die einem klaren -Zweck dienen. Sie haben ein hohes Pflichtgefühl, und am liebsten ist es ihnen, wenn alles so ist, wie es sein soll.

Einem Persönlichkeitstest wie dem Typentest stehen sie meist skeptisch gegenüber. Wenn sie aber von dem Test überzeugt sind, besteht die Gefahr, dass sie diesen und die Typenbeschreibungen zu genau nehmen.

Unsere moderne, westliche Gesellschaft entspricht in vielen Belangen den Traditionalisten-Grundsätzen: es gibt unzählige Regeln und Bestimmungen, und von den meisten Dingen gibt es eine allgemeine Vorstellung wie sie "richtig" zu machen sind, oder wie man sich "richtig" zu verhalten hat. Gerade das Geschäftsleben gehorcht sehr stark diesen Grundsätzen. Deswegen sind auch sehr viele Firmenchefs Traditionalisten (meist EPLG Direktoren oder IPLG Inspektoren) die diesen Prinzipien folgen.

Ein einzigartiges Beispiel für eine extrem traditionalistische Lebensweise stellen die Amish People in den USA dar, die sich gegen jeden Fortschritt entschieden haben um ihre alten Traditionen und Lebensart zu erhalten. In der Abgeschiedenheit leben sie heute noch so wie im 17. Jahrhundert.

Traditionalisten empfinden es als ihre Pflicht wählen zu gehen und sind meist langjährige Anhänger einer bestimmten Partei. In Deutschland ist die traditionalistische Sichtweise z.B. durch die konservativen Parteien wie die CDU/CSU vertreten, in Amerika durch die Republikaner.

Mit ca. 40% stellen Traditionalisten die größte Bevölkerungsgruppe dar.


Traditionalisten - Helden:
Traditionalisten-Helden wollen Recht und Ordnung aufrecht erhalten, so wie z.B. Superman. Auch die unzähligen Helden in Uniformen (Sheriff, Polizei, Feuerwehr, Militär) sind oft Traditionalisten, die für die Erhaltung von Werten und Prinzipien oder für ihr Vaterland bzw. die lokale Gemeinschaft kämpfen. Ihr Ziel ist meist die Aufrechterhaltung des aktuellen Status Quo, bzw. die Bekämpfung von destruktiven Einflüssen. Oft sind sie auch die treuen Unterstützer anderer "Helden", wie z.B. Sam in Herr der Ringe, oder Marge Simpson in den Simpsons.
Allerdings sind der traditionelle Mafia-Pate, für den die Familie und deren Werte und Hierarchie über allem Anderem steht, oder der Charakter des rigiden Firmenbosses der keinen Kompromiss eingeht, meist auch Traditionalisten.


Die positiven Eigenschaften von Traditionalisten: Sie sind verlässlich, bodenständig, gewissenhaft, verantwortungsbewusst, organisiert, und scheuen sich nicht vor harter Arbeit.

Die negativen Eigenschaften von Traditionalisten: Sie können überkritisch, beherrschend, unflexibel, engstirnig, und verschlossen gegenüber allem Neuem sein.
Pedobear in Vencouver
Das hier hat mir FierceDeity_ gestern gezeigt, und auch erklärt. Obwohl es da eigentlich nicht viel zu erklären gibt. Dass man als Schüler für seine Referate Googlebilder benutzt, ist ja nichts neues. Oder auch so mal eben für den Privatgebrauch. Aber dass offizielle Magazine sich auch daran bedienen und nicht mal gucken, was sie da holen und drucken, hat mich überrascht. Genau das finde ich witzig. 

Trotzdem mal eine kurze Erklärung: Da war das normale Logo der olymischen Spiele 2010 in Vancouver. Aber dann hat sich irgendjemand dann das Bild und ein Bildbearbeitungsprogramm geschnappt und in dieses Logo Pedobear eingefügt; dieses dann anscheinend irgendwo hochgeladen. Dieses Bild wurde in kurzer Zeit so populär, dass es bei den ersten Ergebnissen der Googlebildersucher auftauchte. Und die eine oder andere Zeitung oder Zeitschrift hat einfach mal blauäugig das veränderte Logo übernommen XD



9aec22fbe1d795430fc819c.jpg


Btw, die Macher der Fernsehzeitschrift haben das Bild selbst auch noch mal editiert, aber trotzdem den Bären drin gelassen. 
Noch mehr skurile Buchtitel
Vor zwei Jahren landete der fast bankrotte Inselstaat beinahe auf eBay, letztes Jahr wäre er fast in Vulkanasche versunken, dieses Jahr feiert er sein großes Comeback: Island ist Themenland der Frankfurter Buchmesse. Das Rennen um den kuriosesten Buchtitel des Jahres 2010 hat übrigens der Isländer Hallgrimur Helgason mit seinem Roman "Zehn Tipps, das Morgen zu beenden und den Abwasch zu beginnen" gewonnen. Weitere Kandidaten waren: "Nichtamtlicher Leitfaden zur Bewältigung von Projekten und zur Abweisung diesbezüglicher Irrtümer. Oder: Regeln für Hans-Peter" und "Die Frau, die allein ein ganzer Tisch war".

Noch mehr skurile Buchtitel:

"Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehen"
"how to write a how to write book"
"Italienisch ohne Worte"
"Die verrückte Welt der Paralleluniversen: Wo leben wir eigentlich? Und wenn ja, wie oft?"
Direkt aus dem Chat
Offenbar hat hier der eine den anderen nach einem Date oder einem Spieleabend gefragt, näher kann ich das jetzt auch nicht sagen. Aber was manche Leute so im Chat posten, ist schon unterhaltsam, wie das hier. Namen und Inhalte sind 1 zu 1 übernommen.

[Zwegat 2.0]: kann nicht, hab ´nen Freund da
[Fieberbiber]: wie heißt der denn?
[Zwegat 2.0]: warte ich frag mal nach ...

Aber manche Namen sind auch unterhaltsam ;-)
Btw, sollte man nicht die Namen seiner Freunde kennen?
WOW - bis zum Tode
Im Oktober 2005 nahm eine Intensiv-Computerspielerin, nur bekannt als Snowly, an einem dreitägigen Nonstop-Marathon des Online-Rollenspiels World of Warcrafrt teil. Bei einer besonders schwierigen Aufgabe des Spiels starb Snowly in der realen Welt an Erschöpfung. Über 100 Spieler besuchten daraufhin eine virtuelle Kapelle innerhalb des Spiels, in der zu ihrem Gedenken ein Gottesdienst stattfand.
Komische Profile
Gerade eben war ich bei Facebook (eigentlich nur, weil ich grad was schauen wollte) und bin durch irgendeinen komischen Zufall auf ein seltsames Profil gelandet. Hab mich mal näher umgesehen und etliche mehr gefunden. Die hier gibt es alle wirklich, und ich verrate mal ihre verrückten Namen:

- Pikachu gefällts
- Sєtz dich auf dєn Bodєn, dєr ist Drєck gєwöhnt.
- Hilfe ich bin FB Krank
- Chill Mal
- ABER EGAL
- "Versuch ihn aufzuwecken" " jake,wach auf." ich habs versucht.
- Geh' dich frittieren, Du Schnitzel
- Dein Gesicht ist wie ein Lexikon aufschlagen,zuschlagen nachschlagen
- Egal wie dicht du bist, Goethe war Dichter
- Alles wird gut, spätestens wenn das Leben zu Ende ist.
- Du gefällst mir, darf ich dich behalten ?
- Hast du meine Unterhose gesehen?"-"Nein."-"Willst du sie sehen?"
- gefällt mir nur damit du endlich still bist
- Ich lächle nur, weil du einmal sagtest, dass das schön aussieht.
- Back dir ein Eis du fisch
- Einsamer sucht Einsame zum einsamen
- Sogar Jake Harper hätte das besser gemacht als du
- Soll ich jetzt " haha" schreiben -.- ?
- Du gefällst mir HART
- Meine Begeisterung hält sich in Grenzen
- Du mieser kleiner. na warte. {*mit der faust drohend*}
- Dumm geboren, nix dazu gelernt und die Hälfte wieder vergessen
- Jedes Mädchen braucht ihren PRINZΣN ღ
- schwör ma auf kim possible's dreieckige titten


Die Namen hab ich jetzt mal 1:1 übernommen, und so kopiert, wie sie waren. Ich könnte noch ewig weitergucken und suchen, aber das vielleicht ein anderes Mal. Aber ich find es schon lustig, auf was für Ideen manche kommen. Wie Kims Dreiecksbusen (der mir übrigens auch aufgefallen ist) oder das mit dem Schnitzel. Manche sahen nach normalen Profilen aus, in manchen wurde kaum was oder gar nichts gemacht. Und es gab viele "Werde ein Fan von mir" oder "Hab schon XY ABX so viele Fans/gefällt mir".
Umweltschutz auf Japanisch?
Mit 2.800 m² weißem Sandstrand ist der Ocean Dome Beach im japanischen Miyazaki einer der schönsten Strände. Bemerkenswert ist auch, dass er sich in einem geschlossenen Raum befindet und damit der größte Indoor-Strand der Welt ist. Zur Einrichtung gehören Plastikpalmen, die sich in künstlichem Wind biegen, 13.500 Tonnen künstliches Meer und sogar einige nachgebaute Vulkane. Eine Maschine sorgt für bis zu 3,40 m hohe Wellen. Und das, obwohl der echte Strand und das echte Meer nur 275 m entfernt liegen.


Hm, künstlicher Strand gegen echter Strand. Was ist besser/reizvoller?
Doppeltag
Im tiefen Mittelalter des 13. Jahrhunderts machte ein hungriger Wolf die Umgebung des italienischen Gubbio unsicher. Die Bürger hatten Angst, einzig Franz blieb entspannt und wagte sich noch vor Stadttor. Dem Wolf lief schon das Wasser im Mund zusammen. Doch dieser Franz war Tierfreund, begrüßte den Wolf mit "Peace, Bruder, ich komme mit Schnitzeln!" (oder so ähnlich :-) und versprach, sich um ihn zu kümmern. So zähmte er den Wolf. Für viele ist er der erste Tierschützer überhaupt. Heute fallen deshalb nicht zufällig der Gedenktag des heiligen Franz von Assissi und der Welttierschutztag auf den selben Tag.
30.09 - Tag des Kaffees
Ob coffee, káva oder ikhfi - das koffeinhaltige Heißgetränk ist für die Deutschen der erste Lichtblick am frühen Morgen. Kein Wunder! Schließlich war es das arabische Morgenland, aus dem der qahwa im 17. Jahrhundert mit den Türken nach Europa kam. Und heute? Die schwarze Bohne wird mittlerweile in über 50 Ländern angebaut - dem klassischen Café espresso aber droht der Untergang. Moderne Coffeeshops überschwemmen die Großstädte mit Latte Macchiato, Frappé Vanilla und Black-and-white-Mocca: Globlalisierung macht eben selbst vor der Kaffeetasse nicht mehr halt.

Noch mehr Fakten:

- Die Arabica-Sorte "Jamaica Blue Mountain" kostet bis zu 150 Euro pro Kilo. Sie gehört damit zu den teuersten der Welt.
- Jeder Deutsche trinkt im Durchschnitt 150 Liter Kaffee.
- Kaffeepause heißt auf Finnisch "Kahvipussi".
Fundsachen
Jedes Jahr herrscht ein reger Anlauf beim Wiesn-Fundbüro. So wurden im vergangenen Jahr 4.500 Fundsachen abgegeben. Darunter waren natürlich auch so skurile Dinge wie Lederpeitsche, Tuba, Tennisschläger und ein Gebiss. Unter den 1.450 Kleidungsstücken, 770 Ausweisen, 430 Geldbörsen sowie unzähligen Schlüsseln und Handys tummelten sich 2010 auch ein Mops und ein Hase.


Wtf? Wer nimmt bitte ne Lederpeitsche oder einen Hasen auf die Wiesn mit? XD