Zum Inhalt der Seite


[1] [2]
/ 2


Balance Defenders Entstehung Teil 2 - Gescheiterte Zusammenarbeit oder "Wer ist Mystery?" Eigene Serie, Anfänge, Balance Defenders, Entstehungsgeschichte, Entstehungsprozess, Entwicklung, Making-of, Veränderungen

Autor:  Regina_Regenbogen

Ein Zweier-Projekt?

 

Tatsächlich wollte ich nach der ersten Idee zu einem eigenen Anime dieses Projekt zusammen mit meiner damaligen besten Freundin umsetzen, die sofort Feuer und Flamme war. 

Also machten wir uns voller Begeisterung ans Werk! 

 

Charakter-Design

 

Wir teilten die geplanten sechs Charaktere zwischen uns auf. 

Die Zeichnungen von Destiny und Change hatte ich ohnehin schon gemacht. Dazu kam Unite, mein dritter Charakter. Die Freundin sollte sich um die anderen drei kümmern.

Hier ein kurzer Blick darauf. 

 

Ich weiß gar nicht mehr, ob die Namen (bis auf den von Destiny) damals schon feststanden.

 

 

 

Nachdem die damalige Freundin mir das erste Bild von Trust gezeigt hatte, auf der die Farbe seiner Haare rötlich und seine Uniform lila dargestellt war, zerriss sie es, weil es ihr nicht gefiel, woraufhin ich später dann doch diese Zeichnung und somit diesen Charakter übernehmen musste/durfte. 

Ich versuchte, Trust ähnlich zu gestalten wie sie es getan hatte, und das Farbschema in etwa beizubehalten, wobei seine Haare irgendwann braun mit kastanienrotem Glanz wurden. 

 

 

 

Dementsprechend hatte sie dann nur noch zwei Charaktere: 

Mystery/Amanda und Secret/Erik.

 

Wer Balance Defenders kennt, wird sich jetzt vielleicht denken:

"Äh, what? Amanda ist doch das Mädchen, mit dem sich Serena so gar nicht versteht."

Dazu kommen wir noch. :D 

 

Die damalige Freundin entwickelte Amanda ganz nach dem Vorbild ihres eigenen Charakters, ein empfindsames, freundliches, aber auch dickköpfiges Mädchen, das wenn nötig auch arrogant werden konnte. 

Als Mystery trug sie ein weißes Outfit mit goldenen Rändern, das sich von den bunten Uniformen der anderen abhob. Ihr Stein hatte eine Herzform und war Rosa. 

 

Da ich aus Urheberrechtsgründen keine der Originalzeichnungen von der damaligen Freundin verwenden möchte, hier ein Gruppenbild, auf dem Mystery zu sehen ist.

Ich hab es für den Blog-Artikel sogar extra angemalt, damit man Mystery in Farbe sieht.

(Ich hab mir damals öfters Gedanken gemacht, dass Mysterys Uniform mit dem Weiß und dem Gold irgendwie eleganter aussieht als die bunten meiner Mädchen. :'D)

 

Hardcore Sailor Moon Fans dürfte übrigens auffallen, dass die Posen dem wunderschönen Artwork von Naoko Takeuchi nachempfunden sind. 

 

 

 

Nachdem wir die Charaktere grob kreiert hatten, fingen wir an, die Geschichte auf Papier zu bringen, bzw. ich fing damit an.

Sie sollte einzelne kurze Teile übernehmen, die sie aber irgendwie dann doch nicht schrieb...

Dafür hatte ich dann aber mehr Freiraum in der Gestaltung, was ich sehr begrüßte! \(^o^)/ 

 

 

Auseinandergehende Vorstellungen

Im Allgemeinen hatte die damalige Freundin öfters Ideen und Vorstellungen, die mir nicht zusagten, die mich dafür aber dazu animierten, mir etwas Alternatives zu überlegen. 

 

Zum Beispiel war es ihre Idee, dass die fünf ein Helferlein bekommen.

Von Finn aus Jeanne die Kamikaze-Diebin inspiriert zeichnete sie ein Bild von einer handgroßen Fee, die auch noch Herzen auf den Flügeln hatte... Das gefiel mir nicht so gut. 

Sie wollte, dass sie aus dem Feenreich stammt. Ich wollte aber gar kein Feenreich in dieser Geschichte haben... ^^"

Also überlegte ich fieberhaft, wie ich das verhindern könnte und erschuf eine bedeutsame Hintergrundgeschichte für Eternity, in der sie eben keine Fee ist.

Glücklicherweise wurde das von ihr akzeptiert. 

Außerdem schlug ich ein alternatives Design vor - ohne Herzen.

(Dass Eternity zwei verschiedene Stimmen und einen kindlichen Körper hat, kam erst sehr viel später)

Hier mein erstes Bild von Eternity: 

 

 

Die ehemalige Freundin hatte auch mal die Idee, dass Erik einen schwarzen Panther als Haustier haben sollte, den er vor Jahren im Dschungel als mutterloses Junges gefunden und aufgenommen hatte. Das war mir persönlich zu extravagant, weshalb ich vehement Einspruch erhob. 

 

Sie malte Secret ein großes Yin-Yang Symbol auf den Brust-Teil seines Outfits, was meiner Meinung nach nicht zu den anderen Uniformen passte. Aber ursprünglich wollte sie auch, dass Secret ein Bösewicht ist, der wegen Mystery dann zu den Guten überläuft. 

 

 

Erik der Außenseiter

Tatsächlich war es in der ersten Version so, dass nicht alle von ihnen Secret im Schatthenreich begegnen, sondern die Gruppe an einem Punkt voneinander getrennt wird und sie jeweils zu zweit bzw. Amanda alleine durch ein jeweils anderes Areal des Schatthenreichs irren.

Dort begegnete Amanda Secret, der auch damals schon kein Gedächtnis hatte. (Ich bin mir nicht mehr sicher, ob die Wunder damals schon existierte.) Sie wird aber von ihm getrennt und ist dann wieder bei den anderen. 

 

In der damaligen Version war Erik auch nicht in ihrer Klasse. Die Verbindung zwischen ihnen kam eigentlich immer durch Amanda zustande. 

Als Amanda ihn als Erik zufällig wiedertrifft, erinnert dieser sich nicht und fasst ihr Verhalten als Flirten auf, was er seinem damaligen Macho-Charakter entsprechend begrüßte und zum Anlass nahm, sie immer wieder anzubaggern. 

Anstatt den anderen zu erzählen, woher sie ihn kennt, verschweigt Amanda es, weil sie glaubt, ihn schützen zu müssen. 

Secret taucht danach immer wieder als manipulierter Bösewicht auf, gegen den sie kämpfen müssen. 

 

Hier noch ein altes Bild der ersten Version, auf dem Amanda und der alte Erik zu sehen sind. (Ok, ich muss gestehen, auf diesem Bild hat die ehemalige Freundin Amanda und Erik gezeichnet.)

 

 

Falls euch die zweite fliegende Gestalt irritiert: Damals war geplant, dass Eternity irgendwann einen Freund namens Spirit bekommt. Die Idee habe ich irgendwann verworfen. :D

 

 

Muskeln!

Durch den Einfluss von Dragonball Z war die Freundin der Meinung, dass die Jungs muskulöser sein sollten. Erik war entsprechend ein sehr durchtrainierter Charakter.

Sie machte sich etwas darüber lustig, wie schwächlich Vitali neben ihm aussah, weshalb ich anfing, ihn auch muskulöser zu zeichnen.

Vielleicht ist das mit ein Grund, warum Vitali sich  in seiner heutigen - zwar hochgewachsenen aber alles andere als muskulösen - Form ständig mit Erik vergleicht. XD 

 

Dadurch gibt es auch noch alte Bilder, auf denen Vitali muskulös ist, was aus meiner heutigen Sicht einfach nicht wirklich zu ihm passt. 

 

Gut, dazu muss gesagt werden, dass Serenas und Vitalis Charaktere damals noch anders waren, sodass es damals nicht so verkehrt wirkte wie heute. :D 

 

 

 

 

Bruch und Neuausrichtung

Jedenfalls verstritten diese Freundin und ich uns (völlig unabhängig von Balance Defenders) und es kam zum Ende der Freundschaft und damit auch zum Ende unserer Zusammenarbeit. 

 

Danach fiel es mir sehr schwer, weiterzuschreiben, da der Charakter Amanda eben ihr nachempfunden war und ich damals nicht gerade das Bedürfnis hatte, sie als Figur beizubehalten.

 

Schließlich entschied ich mich 2003 dazu, den Charakter komplett zu streichen und einen anderen dafür einzusetzen. 

 

Entsprechend ist Ariane/Desire die entstehungstechnisch jüngste der Hauptfiguren.

Ich hatte auch einige Anlaufschwierigkeiten damit, ihr einen Charakter zu geben, weil ich immer wieder den Eindruck hatte, sie würde zu sehr Amanda ähneln. Auch was ihr Design betrifft, brauchte ich mehrere Ansätze.

Das erste Bild ähnelte auch dem Design von Amanda mit lockigen langen Haaren noch sehr. Wobei ein paar Ähnlichkeiten auch heute noch bestehen. 

 

 

 

Hier ein Bild, auf dem Desire neben ihrer Vorgängerin Mystery zu sehen ist. 

Mystery hat schmalere Hüften und längere Beine als Desire, außerdem weniger Scheu vor Miniröcken und deeeeuuutlich voluminöseres Haar! XD 

 

 

Erik war tatsächlich kein Problem, da ich in weiten Teilen ohnehin schon durch das Schreiben für ihn zuständig gewesen war. Bei ihm hatte die ehemalige Freundin sich auch nie beschwert, dass ich seinen Charakter nicht richtig dargestellt hätte, was bei Amanda öfters mal vorkam. 

Dennoch veränderte ich einiges an Erik.  

Er bekam eine bedeutsamere Hintergrundgeschichte und einen facettenreicheren Charakter. Außerdem konnte ich es so auch umsetzen, dass er für alle fünf eine Bedeutung bekam und nicht über eine romantische Beziehung definiert wird.

Die ganze Problematik mit seinem Vater kam auch erst zu diesem Zeitpunkt ins Spiel. In der alten Version spielten seine Eltern gar keine Rolle. 

 

 

Neustart

Dass es nicht funktioniert, einfach mal mitten in der Geschichte einen Hauptcharakter auszutauschen und so zu tun, als wäre nichts gewesen, ist wohl wenig überraschend. 

Aus diesem Grund brach ich an der Stelle, an der ich zu dem Zeitpunkt mit der Geschichte war, ab und begann die ganze Story komplett neu zu erzählen. So entstand allmählich die Version, die ihr heute lesen könnt. 

 

In der ursprünglichen handschriftlichen Version war das Geschehen - das zudem ziemlich anders war - sehr viel schneller und die Kämpfe folgten relativ rasch aufeinander. Vor allem im Vergleich zu der heutigen Version, in der es viel mehr darum geht, dass die fünf sich selbst finden, und die Suche nach Antworten einen riesengroßen Raum einnimmt.  

 

Das hier sind die Titelseiten der beiden ersten Schreibblöcke, die ich vollgeschrieben habe. Das Symbol beinhaltet alle Edelsteine, die zu den damaligen Beschützern gehörten.

Der Ambigramm-Kreis enstand erst viel später. 

Und ganz ausgefallen: Die Diskette, auf der ich damals das Abgetippte gespeichert habe! XD 

 

 

 

Wie ich dann dazu kam, Amanda auf ganz andere Weise wieder einzubauen: 

Ab einem gewissen Punkt entschied ich mich, Serenas Charakter und Geschichte nochmals zu überarbeiten und flocht mehr persönliche Erfahrungen mit ein.

Vorher hatte Serena eine ganz andere Familie gehabt und war die ältere von zwei Schwestern gewesen. Lustigeweise hatte sie damals eine Mutter, die wollte, dass sie Freunde findet. *lach*

(Mehr dazu in einem anderen Beitrag). 

 

Ich hatte auch nicht geplant, den Namen Amanda zu verwenden, aber schlussendlich bot es sich einfach an. Außerdem erhält die Beziehung von Serena und Amanda vor diesem Hintergrund noch mal eine tiefere Bedeutung, weil die beiden in der Ursprungsversion eben sehr enge Freundinnen waren. 

 

Hier ein Bild von Ariane und der Amanda, die ihr in der heutigen Version von Balance Defenders kennenlernt.

 

 

Ich hatte mich bei der Zeichnung damals an dem Stil der damaligen Freundin orientiert.

Zugegeben, da sieht sie ziemlich wie die stereotype Antagonistin aus. ^^; Mein jugendliches Ich hat sie anfangs auch als die Antagonistin gesehen.

Ihre Haare sind deutlich kürzer als bei der Ursprungs-Amanda, was allerdings einer Typ-Veränderung der damaligen Freundin nachempfunden ist. 

Ich frage mich gerade, ob das fies ist. ^^; 

Ich persönlich halte Amanda heute gar nicht mehr für einen gemeinen Charakter, sie hat halt ihre Gründe. Dadurch dass sie nur ein Nebencharakter ist, bekommt sie jedoch wenig Raum in der Handlung und wirkt dadurch stereotyp. Wobei ich behaupten würde, dass ihre Schwester deutlich fieser rüberkommt. XD 

 

 

Easter Eggs

Ende des zweiten Bandes im 74. Kapitel "Hölle - Serenas Pein", das voraussichtlich am 06. August 2021 veröffentlicht wird, wird es eine Anspielung auf Mystery geben. :D 

 

Oh mein Gott, ich merke gerade, dass ich diesen Blogartikel am 26.06. veröffentliche! Dem Geburtstag von Amanda/Mystery! /(°o°)\

Also wenn ich das geplant hätte, wäre ich verdammt stolz auf mich. Da ich es nicht geplant habe, bin ich gerade sehr überwältigt davon! XD

 

 

Fazit

So viel also zu der Phase der Zusammenarbeit und ihrer Folgen.  

 

Ich möchte an dieser Stelle erwähnen, dass ich sehr dankbar für die damalige Freunschaft und alles drum herum bin. Sie hatte einen sehr großen Einfluss auf mich und Balance Defenders und ich bin im Nachhinein sehr froh darüber, weil ich und die Geschichte dadurch gereift sind. ^^

Auch wenn die damalige Freundin diesen Artikel nie lesen wird - und wenn sie es täte, vermutlich eher empört darüber wäre (^.^;) -  sage ich hier einfach mal Danke für alles! :D

 

 

 

Balance Defenders Entstehung Teil 1 - Der Anfang und Magical Girl Einflüsse Sailor Moon, Jeanne, die Kamikaze-Diebin, Wedding Peach, Eigene Serie, Balance Defenders, Einflüsse, Entstehungsgeschichte, Entstehungsprozess, Hintergründe, Making-of

Autor:  Regina_Regenbogen

Angefangen hat alles in dem Sommer, als ich 15 war. 

 

Ich war mit meiner Familie wie immer in Österreich im Urlaub. Im Fernsehen lief gerade auf RTL2 ganz neu Jeanne die Kamikaze-Diebin an und da ich seit Sailor Moon und Wedding Peach Magical Girls total liebte, war ich von der Optik direkt begeistert. 

 

 

Wovon ich allerdings überhaupt nicht begeistert war, war der männliche Protagonist Chiaki, den ich als schrecklich empfand. Und die Tatsache, dass Marons beste Freundin Miyako sich in diesen Typen verknallt, obwohl offensichtlich war, dass er mit Maron zusammenkommen würde. 

Ich mag Dreiecksgeschichten grundsätzlich nicht, wobei das weniger eine Dreiecksgeschichte war als vielmehr: Die beste Freundin wird als zu doof dargestellt, um zu checken, dass der Typ eindeutig mehr Interesse an Maron hat. 

 

 

Daraufhin machte ich mir darüber Gedanken, dass es in den meisten Animes, die ich liebte, dennoch Aspekte gab, die ich nicht so gut fand: 

 

In Sailor Moon war es, dass nur Bunny/Usagi einen Partner bekommt, obwohl sich die anderen Kriegerinnen stets einen wünschen (und es im 90er Anime teilweise auch tolle Kandidaten gegeben hätte!), und dass eben nur Sailor Moon den finalen Schlag gegen die Bösewichte ausführen kann. (Es gibt nur sehr wenige Ausnahmen, in denen das mal nicht der Fall ist.)

 

 

Bei Wedding Peach bekamen Engel Lily und Engel Daisy einen eigenen Stab, was ich sehr cool fand, aber natürlich blieb Wedding Peach die Hauptperson. Dennoch wurde (mit Ausnahme des Außenseiter-Engels Salvia) das Problem mit den fehlenden Partnern gelöst, was ich echt gefeiert habe! Interessant fand ich auch, dass Engel Kiiro, der ja stark an Tuxedo Mask erinnert, eben nicht mit Wedding Peach zusammenkommt. Und die Jungs der drei Haupt-Engel trugen teilweise sogar etwas Sinnvolles bei, statt nur Rosen zu werfen. Tuxedo Mask *hust* ;D

 

Nur um das kurz klarzustellen: Dass Tuxedo Mask in Sailor Moon eine klare Nebenrolle spielt, ist im Kontext des 90er Animes auf jeden Fall ein Vorteil! Weil dadurch die Freundschaft und die Stärke der Mädchen in den Vordergrund rückt. 

 

Dennoch wünschte sich mein 15-jähriges Ich da mehr. Die Mädchen sollten starke Partner bekommen, die mit ihnen kämpfen konnten. Daher träumte ich von einem gemischten Team, bei dem die Mädchen einerseits nicht nur die Quoten-Frauen sind (wie in Action Filmen und Serien üblich), sondern Hauptcharaktere, neben denen aber auch männliche Protagonisten auf Augenhöhe agieren konnen. 

 

Aber zurück zum Anfang. 

 

Nachdem ich also selbst an meinen liebsten Animes noch etwas verbesserungsfähig fand, keimte in mir der Gedanke:

"Hey! Mach doch deinen eigenen Anime!"

(Ach, mein herrlicher jugendlicher Leichtsinn. XD)

 

Jedenfalls entstand daraufhin abends die Zeichnung, die den Anfang zu Balance Defenders bilden sollte, (auf der Rückseite eines Werbefaxes XD):

 

 

Es war diese Zeichnung von Destiny. Und tatsächlich kam mir direkt der Name Destiny für sie in den Sinn. 

Damit ist sie der einzige Charakter, der ohne großes Raussuchen direkt seinen Namen bekam. 

Ich sehe das heute als Wink des Schicksals. ;D

Ihr unverwandelter Name kam erst ein paar Wochen später. 

 

Über die einzelnen Charaktere von Balance Defenders möchte ich jeweils in einem seperaten Artikel schreiben, weshalb ich auf Destinys Design, ihren Charakter und Veränderungen an dieser Stelle nicht näher eingehe, wie zum Beispiel darauf, dass sie auf dem Bild deutlich größere Brüste hat als in der heutigen Version und diese anime-typischen überlangen Beine. XD 

 

In Balance Defenders habe ich das umgesetzt, was ich mir von einem Anime bzw. einer Geschichte ganz nach meinem Geschmack wünschte:

 

  • Das Team besteht aus gleich starken Mädchen und Jungen. 
  • Jeder der Beschützer besitzt die Fähigkeit, die Monster zu erlösen.
  • Es gibt nicht die eine im Zentrum stehende Hauptperson, stattdessen liegt der Fokus auf dem Team und wird immer wieder auf einzelne Charaktere gerichtet. 
  • Jedes der Mädchen bekommt einen romantischen Partner an seine Seite, der mitkämpfen kann

(Ein fettes Sorry an die LGBTQ+ Community, mein hetero-zentrisch geprägtes 15-jähriges Hirn kannte nur hetero Pärchen - ich hatte damals in Sailor Moon nicht mal gecheckt, dass Sailor Uranus und Sailor Neptun ein Liebespaar sind. :'D Und das obwohl ich heute selbst bi bin bzw. pan. XD) 

 

Heute würde ich behaupten, dass der Pärchenaspekt nicht mehr so bedeutsam ist, vielmehr geht es um die einzelnen Charaktere als Individuen und in ihrem Zusammenspiel mit anderen, was eben teilweise auch romantische Aspekte mit einschließt. Freundschaft, romantische Liebe und Selbstfindung stehen da gleichberechtig nebeneinander. 

 

Nun habe ich darüber gesprochen, was ich in Balance Defenders anders machen wollte. Aber natürlich gibt es ganz viel, was ich aus meinen Lieblingsserien übernommen habe. 

Zum Beispiel:

  • Verwandlung und magische Kräfte! Yay! Ich liebe es. :D 
  • Die Mischung aus Alltagssituationen und Helden-Dasein
  • Freundschaft!
  • Die Bösewichte besiegt man mit Liebe XD 
  • Die Tendenz tiefere Wahrheiten und Symbolik in die Handlung miteinzuflechten

So viel an dieser Stelle zu den allerersten Anfängen von Balance Defenders. :)

 

Nun zu euch. 

 

Welche Animes/Filme/Serien haben euch in eurem Schaffen stark beeinflusst?

Inwiefern wurdet ihr von Aspekten, die euch nicht gefielen, inspiriert?

Ich freue mich über eure Antworten! <3 

 

Übrigens habe ich mir vorgenommen, ab jetzt einmal im Monat (jeweils am letzten Samstag des Monats) einen Artikel in diesem Balance Defenders Blog zu veröffentlichen. :D *freu*

Mal schauen, ob ich das hinkriege. XD 

 

Während ich diesen Artikel verfasste, ist mir plötzlich bewusst geworden, in welchem Jahr das damals war. Ende August/Anfang September 2011!

Oh mein Gott, Balance Defenders feiert quasi dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum! :

Ich sollte irgendein fancy Online-Event organisieren! XD Was denkt ihr?

 

Alles Liebe!

 

Eure Regina

Sei wer du bist, tu was du liebst!

Autor:  Regina_Regenbogen

Ich merke gerade, dass es jetzt ein Jahr ist, dass ich meine Geschichte "Balance Defenders" hier auf Animexx veröffentliche! Ich bin so stolz auf mich und muss das hier einfach teilen und feiern! 🥳🥳🥳🥳🥳🥳🎉🎉🎉🎉🎉 

Ich hatte immer so schreckliche Angst, diese Geschichte zu veröffentlichen. Ich habe mir eingeredet, es gäbe nur den Weg über einen Verlag, um "Balance Defenders" mit der Welt zu teilen und musste auf der Suche nach einem Literaturagenten, der mein Werk bei Verlagen vertreten sollte, vor Jahren lauter Absagen kassieren, die mir schlussendlich aber nur das widerspiegelten, was ich damals selbst glaubte: "Ich bin nicht gut genug. Was ich schreibe, ist nicht gut genug... Ich bin so ein Versager, dass ich es nicht schaffe, diese Geschichte gut genug zu machen!" Ich zog also genau das an, wovon ich eigentlich schon überzeugt war. Ich wollte von außen eine Erlaubnis, so sein zu dürfen, wie ich bin, und das tun zu dürfen, was ich liebe! Ich dachte, wenn man seine Geschichte kostenlos irgendwo veröffentlicht, wäre das erbärmlich, das wäre ein Eingeständnis, einfach nicht gut genug zu sein. Ich dachte, nur wenn man die Anerkennung von Menschen bekommt, deren Arbeit es ist, Literatur zu bewerten, wäre mein Schaffen etwas wert. Nur dann hätte ich eine Erlaubnis, das zu tun, was ich so sehr liebe und so sehr mit der Welt teilen wollte. Ich glaubte, mein Herzstück wäre nur von Bedeutung, wenn es viele Menschen lesen. Wie falsch ich doch lag! Ich bin so dankbar für jede einzelne Seele, die diese Geschichte liest und sich von ihr berührt fühlt. Es ist unbedeutend, ob das drei oder dreihundert sind, denn für diese drei macht es einen Unterschied.

Ich danke hier auf Animexx ganz besonders totalwarANGEL, der den ersten Kommentar zu Balance Defenders geschrieben und mich die ganze Zeit unterstützt hat und RukaHimenoshi, die mit ihren Kommentaren und ihrer Begeisterung auch so eine Stütze und Motivationsgeberin ist! Ihr seid solche Engel! Danke danke danke! Ohne euch hätte ich vielleicht längst aufgegeben. Und damit hätte ich mich selbst aufgegeben, denn diese Geschichte ist wirklich ein Teil meiner Seele und es macht mich so so glücklich , sie euch und der Welt zu zeigen.

Danke! 😭💖


[1] [2]
/ 2