Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Quelltext betrachten]

Cosplay-Regeln [Diskussion]

Zurück zur Wiki-Hauptseite

Version vom 23:51, 9. Dez 2008
abgemeldet (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 03:06, 10. Dez 2008
 Ai-Megumi (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 7: Zeile 7:
'''Das gleiche Kostüm nicht mehrfach anlegen'''<br /> '''Das gleiche Kostüm nicht mehrfach anlegen'''<br />
-Alle Fotos vom SELBEN Kostüm werden EINEM Cosplay Kostüm zugeordnet, unabhängig von dem Event, auf dem es getragen wurde. Ein Jack Sparrow wird sowohl auf der Connichi wie auf der AnimagiC ein Jack Sparrow sein. Unterschiedliche Versionen eines Charakters, dürfen natürlich getrennt werden.+Alle Fotos vom SELBEN Kostüm werden EINEM Cosplay-Kostüm zugeordnet, unabhängig von dem Event, auf dem es getragen wurde. Ein Jack Sparrow wird sowohl auf der Connichi wie auch auf der AnimagiC ein Jack Sparrow sein. Unterschiedliche Versionen einer Figur dürfen natürlich getrennt werden.<br />
 +(Kleine Verbesserungen oder Reparaturen oder ein neues Accessoire zählen nicht als neues Cosplay.)
'''Keine Sonderzeichen am Anfang des Kostümtitels'''<br /> '''Keine Sonderzeichen am Anfang des Kostümtitels'''<br />
-Des Weiteren ist es nicht gestattet, am Anfang des Kostümtitels Sonderzeichen zu verwenden. Darunter fallen: Leerzeichen, Zahlen, Symbole, fremde Schriftarten etc.<br />+Desweiteren ist es nicht gestattet, am Anfang das Kostümtitels Sonderzeichen zu verwenden. Darunter fallen: Leerzeichen, Zahlen, Symbole, fremde Schriftarten etc.<br />
Zudem muss das Kostüm verständlich benannt werden, z.B.:<br /> Zudem muss das Kostüm verständlich benannt werden, z.B.:<br />
''Naruto''<br /> ''Naruto''<br />
Zeile 18: Zeile 19:
'''Den Event-Namen nicht in den Kostümtitel schreiben'''<br /> '''Den Event-Namen nicht in den Kostümtitel schreiben'''<br />
Ebenfalls ist es nicht gestattet, Veranstaltungen oder genauere Daten zu einem Kostüm<br /> Ebenfalls ist es nicht gestattet, Veranstaltungen oder genauere Daten zu einem Kostüm<br />
-(ausgenommen genaue Kostüm Bezeichnung, wie zum Beispiel das Datum eines Lives, bei dem der Musiker das Kostüm getragen hat)<br /> +(ausgenommen genaue Kostümbezeichnung, wie zum Beispiel das Datum eines Live-Auftritts, bei dem der Musiker das Kostüm getragen hat)<br />
-in den Kostümtitel zu schreiben. Dafür ist die Kostümbeschreibung gedacht.+in den Kostümtitel zu schreiben. Für solche Details ist die Kostümbeschreibung gedacht.
'''Nur auf Fotos eintragen, auf denen man selber zu sehen ist'''<br /> '''Nur auf Fotos eintragen, auf denen man selber zu sehen ist'''<br />
-Alle Kostüme die als Cosplay angelegt werden, worauf man selber aber nicht zusehen ist,<br />+Alle Kostüme, die als Cosplay angelegt werden, worauf man selber aber nicht zu sehen ist, werden von den Freischaltern in Fotoordner umgewandelt.<br />
-werden von den Freischaltern in Fotoordner umgewandelt.<br />+
Das gilt auch für Cosplayzubehör.<br /> Das gilt auch für Cosplayzubehör.<br />
-Hinweis: Cosplayzubehör kann man nun auch in der Fanart-Sektion hochladen und zu dem jeweiligen Cosplay sortieren.+Hinweis:
 +Hinweis: Cosplayzubehör kann man nun auch in der Fanart-Sektion hochladen und dem jeweiligen Cosplay zusortieren.<br />
Zusatz für Paar- und Gruppenaccounts: Ein Kostüm gilt immer für eine Person, das heißt, anlegen von Kostümen: "Yugi und Joey" ist leider nicht gestattet. Zusatz für Paar- und Gruppenaccounts: Ein Kostüm gilt immer für eine Person, das heißt, anlegen von Kostümen: "Yugi und Joey" ist leider nicht gestattet.
Auf Fotos wo mehrere Personen des Paar- und Gruppenaccounts zusehen sind, müsst ihr euch entscheiden wer von euch sich alleine auf dem Foto mit seinem Kostüm einträgt. Auf Fotos wo mehrere Personen des Paar- und Gruppenaccounts zusehen sind, müsst ihr euch entscheiden wer von euch sich alleine auf dem Foto mit seinem Kostüm einträgt.
Zeile 31: Zeile 32:
== Umsortieren == == Umsortieren ==
-Die Freischalter behalten sich das Recht vor ein Kostüm umzubenennen, wenn es zu niveaulos betitelt wurde und/oder sie in andere Themen/Serien zu verschieben, wenn es unpassend zugeordnet wurde.+Die Freischalter behalten sich das Recht vor ein Kostüm umzubenennen, wenn es zu niveaulos betitelt wurde, und/oder es in andere Themen/Serien zu verschieben, wenn es unpassend zugeordnet wurde.
-Zudem wird darum gebeten, nach dem Anlegen eines neuen Kostüms bei der Bearbeitung auch den Charakter auszuwählen, sofern er vorhanden ist.+Zudem wird darum gebeten, nach dem Anlegen eines neuen Kostüms bei der Bearbeitung auch den Chara aus dem Drop-Down-Menü auszuwählen, sofern er vorhanden ist.
== Was gilt auf Animexx als Cosplay? == == Was gilt auf Animexx als Cosplay? ==
-Alle Kostüme (Anime, Manga, Games, Musiker, Schauspieler etc.), die eine '''Orginalvorlage''' besitzen und dieser möglichst gut entsprechen.+Alle Kostüme (Anime, Manga, Games, Musiker, Schauspieler etc.), die eine '''Abbildung des Original-Charakters''' haben und dieser möglichst gut entsprechen.
-'''Kreative Kostüme''', z.B. als Gegenstand oder Eigenkreationen, sind ebenfalls genehmigt, sofern sie eine Vorlage haben und dieser entsprechen oder eindeutig sehr viel daran genäht oder selbst gefertigt wurde.<br />+'''Kreative Kostüme'''z.B. als Gegenstand oder Eigenkreationen sind ebenfalls genehmigt, sofern sie eine Vorlage haben und dieser entsprechen oder eindeutig sehr viel daran genäht oder selbst gefertigt wurde.<br />
-WICHTIG: Ist etwas selbst Genähtes von außen nicht gut erkennbar,+WICHTIG: Ist etwas Selbstgenähtes nicht als solches zu erkennen, bitte unbedingt in der Kostümbeschreibung genau dazu schreiben, dass es genäht ist (z.B. eine selbst genähte Jeans).
-bitte unbedingt in der Kostümbeschreibung genau dazu schreiben, dass es genäht ist (z.B. eine selbst genähte Jeans).+
'''Kein Cosplay sind Streetstyle/Freetime/Pseudo etc.'''<br /> '''Kein Cosplay sind Streetstyle/Freetime/Pseudo etc.'''<br />
-Versionen, die nur aus einer Perücke und ziviler Kleidung bestehen und keine Orginalvorlage (z.B. Fanart) besitzen.+Versionen, die nur aus einer Perücke und ziviler Kleidung bestehen und zu denen keine Abbildung des Original-Charakters (z.B. Fanart) existiert.
- +WICHTIG: Die Begründung "so würde ich auf der Strasse normal nicht herum laufen." zählt nicht als Beweis, dass es sich um ein Cosplay handelt.
 +Nur weil es ungewöhnlich aussieht, ist es noch kein Cosplay.
== Was wird "redaktionell" ausgewählt? == == Was wird "redaktionell" ausgewählt? ==
-Kostüme, die eindeutig schon auf der kleinen Vorschau als das erkannt werden können, wonach sie benannt wurden und/oder mit der Orginalvorlage übereinstimmen.<br />+Kostüme, die eindeutig schon auf der kleinen Vorschau als das erkennbar sind, wonach sie benannt wurden, und/oder die mit der Orginalvorlage übereinstimmen.<br />
-Grundvoraussetzung ist eine gute Wiedererkennung des Charakters und ein (möglichst) Ganzkörper-Einzelfoto als Kostümcover.<br />+ 
 +Grundvoraussetzung ist eine gute Wiedererkennbarkeit der Figur und ein (möglichst) Ganzkörper-Einzelfoto als Kostümcover.<br />
Hinweis: Hier zählt die Einschätzung der Freischalter! Hinweis: Hier zählt die Einschätzung der Freischalter!

Version vom 03:06, 10. Dez 2008

Zurück zur Animexx FAQ
| Zurück zur Cosplay-Seite
Cosplay-Regeln
Inhaltsverzeichnis

Gebote

Das gleiche Kostüm nicht mehrfach anlegen
Alle Fotos vom SELBEN Kostüm werden EINEM Cosplay-Kostüm zugeordnet, unabhängig von dem Event, auf dem es getragen wurde. Ein Jack Sparrow wird sowohl auf der Connichi wie auch auf der AnimagiC ein Jack Sparrow sein. Unterschiedliche Versionen einer Figur dürfen natürlich getrennt werden.
(Kleine Verbesserungen oder Reparaturen oder ein neues Accessoire zählen nicht als neues Cosplay.)

Keine Sonderzeichen am Anfang des Kostümtitels
Desweiteren ist es nicht gestattet, am Anfang das Kostümtitels Sonderzeichen zu verwenden. Darunter fallen: Leerzeichen, Zahlen, Symbole, fremde Schriftarten etc.
Zudem muss das Kostüm verständlich benannt werden, z.B.:
Naruto
Dahinter dürfen alle möglichen Sonderzeichen verwendet werden, z.B.:
Naruto \\~*~//

Den Event-Namen nicht in den Kostümtitel schreiben
Ebenfalls ist es nicht gestattet, Veranstaltungen oder genauere Daten zu einem Kostüm
(ausgenommen genaue Kostümbezeichnung, wie zum Beispiel das Datum eines Live-Auftritts, bei dem der Musiker das Kostüm getragen hat)
in den Kostümtitel zu schreiben. Für solche Details ist die Kostümbeschreibung gedacht.

Nur auf Fotos eintragen, auf denen man selber zu sehen ist
Alle Kostüme, die als Cosplay angelegt werden, worauf man selber aber nicht zu sehen ist, werden von den Freischaltern in Fotoordner umgewandelt.
Das gilt auch für Cosplayzubehör.
Hinweis: Hinweis: Cosplayzubehör kann man nun auch in der Fanart-Sektion hochladen und dem jeweiligen Cosplay zusortieren.
Zusatz für Paar- und Gruppenaccounts: Ein Kostüm gilt immer für eine Person, das heißt, anlegen von Kostümen: "Yugi und Joey" ist leider nicht gestattet. Auf Fotos wo mehrere Personen des Paar- und Gruppenaccounts zusehen sind, müsst ihr euch entscheiden wer von euch sich alleine auf dem Foto mit seinem Kostüm einträgt.

Umsortieren

Die Freischalter behalten sich das Recht vor ein Kostüm umzubenennen, wenn es zu niveaulos betitelt wurde, und/oder es in andere Themen/Serien zu verschieben, wenn es unpassend zugeordnet wurde.

Zudem wird darum gebeten, nach dem Anlegen eines neuen Kostüms bei der Bearbeitung auch den Chara aus dem Drop-Down-Menü auszuwählen, sofern er vorhanden ist.


Was gilt auf Animexx als Cosplay?

Alle Kostüme (Anime, Manga, Games, Musiker, Schauspieler etc.), die eine Abbildung des Original-Charakters haben und dieser möglichst gut entsprechen.

Kreative Kostümez.B. als Gegenstand oder Eigenkreationen sind ebenfalls genehmigt, sofern sie eine Vorlage haben und dieser entsprechen oder eindeutig sehr viel daran genäht oder selbst gefertigt wurde.
WICHTIG: Ist etwas Selbstgenähtes nicht als solches zu erkennen, bitte unbedingt in der Kostümbeschreibung genau dazu schreiben, dass es genäht ist (z.B. eine selbst genähte Jeans).

Kein Cosplay sind Streetstyle/Freetime/Pseudo etc.
Versionen, die nur aus einer Perücke und ziviler Kleidung bestehen und zu denen keine Abbildung des Original-Charakters (z.B. Fanart) existiert. WICHTIG: Die Begründung "so würde ich auf der Strasse normal nicht herum laufen." zählt nicht als Beweis, dass es sich um ein Cosplay handelt. Nur weil es ungewöhnlich aussieht, ist es noch kein Cosplay.

Was wird "redaktionell" ausgewählt?

Kostüme, die eindeutig schon auf der kleinen Vorschau als das erkennbar sind, wonach sie benannt wurden, und/oder die mit der Orginalvorlage übereinstimmen.

Grundvoraussetzung ist eine gute Wiedererkennbarkeit der Figur und ein (möglichst) Ganzkörper-Einzelfoto als Kostümcover.
Hinweis: Hier zählt die Einschätzung der Freischalter!



Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten