Zum Inhalt der Seite

Sternentaler im Weltenraum


Erstellt:
Letzte Änderung: 08.08.2008
nicht abgeschlossen
Deutsch
1724 Wörter, 14 Kapitel
Ich bin eigentlich ein passionierter Gedichteschreiber, leider lässt die Muse häufig auf sich warten, wenn sie aber kommt entschuldigt sie sich mit einem Redeschwall
Diese Fanfic nimmt an 1 Wettbewerb teil.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 08.09.2006
U: 08.08.2008
Kommentare (45 )
1724 Wörter
Kapitel 1 I see it, can't you see? E: 08.09.2006
U: 14.12.2006
Kommentare (8)
96 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Dort am Baum E: 08.09.2006
U: 20.09.2006
Kommentare (4)
165 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 Einfach so E: 08.09.2006
U: 12.09.2006
Kommentare (4)
63 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 Worte E: 22.09.2006
U: 24.09.2006
Kommentare (5)
100 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5 Eisernes Herz E: 22.09.2006
U: 24.09.2006
Kommentare (4)
115 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 6 Alter und Jugend E: 09.11.2006
U: 10.11.2006
Kommentare (2)
49 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 7 Alltägliche Besonderheit E: 18.02.2007
U: 18.02.2007
Kommentare (3)
43 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 8 Die Flasche E: 08.03.2007
U: 08.03.2007
Kommentare (4)
50 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 9 Kompliment E: 14.03.2007
U: 15.03.2007
Kommentare (1)
24 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 10 Abends im Bett E: 21.04.2007
U: 21.06.2007
Kommentare (3)
81 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 11 In der Lehre E: 21.04.2007
U: 22.04.2007
Kommentare (4)
119 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 12 Lass mich... E: 04.10.2007
U: 04.10.2007
Kommentare (1)
296 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 13 Es wird besser werden E: 10.03.2008
U: 10.03.2008
Kommentare (2)
194 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 14 Immer wieder du... für Rudi E: 08.08.2008
U: 08.08.2008
Kommentare (0)
329 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    Abends im Bett

    Datum: 05.03.2007

    Ähm ja! Wie dieses Gedicht entstanden ist? Tja, wahrscheinlich lag ich müde im Bette. Nee, einfach mal ernsthaft. Ich weiß nicht mal mehr wie ich auf die Idee gekommen bin. Es war einer dieser Tage an dem mich die Inspiration immer wieder küsste und ich mehrere Gedichte geschrieben habe unter anderem auch dieses. Ich finde es nicht allzu schön und es gibt nur eine Stelle, die ich sehr mag.

    "Da gähn ich hier und tu es dort,
    schlepp müde mich von Wort zu Wort!"

    Ich weiß nicht, diese Stelle mag ich einfach. Klingt doof ich weiß, aber das ist nun mal die Wahrheit!
  • Charakter
    Alltägliche Besonderheit

    Datum: 10.02.2006

    Aus Dankbarkeit und weil ich weiß wie selten es ist, jemanden zu finden, mit dem all dies möglich ist, entstanden.
    Naja es sind Unmöglichkeiten alles mit einander und genau deshalb ist es etwas tolles wenn man jemanden findet, der genau das möglich macht. Tristesse wird damit plötzlich bunt, Nebensächlichkeiten werden plötzlich unglaublich wichtig.

    Hat man einmal so einen Menschen gefunden braucht man keinen zweiten mehr.
  • Charakter
    Alter und Jugend

    Datum: November 2006

    Ich habe in einer Vorlesung einmal meinen Professor beobachtet. Er ist mittlerweile auch schon etwa 60 Jahre alt. Aber darum ging es auch gar nicht so. Er hätte auch an die 50 oder eher an die 70 sein können, dass hätte absolut keinen Unterschied gemacht. In jedem Fall hatte er so viel Spaß an seinem Job und er ist voll in der Aufgabe aufgegangen den Studenten die Welt zu erklären.
    Naja und in diesem Zusammenhang musste ich daran denken, dass es auch anders herum geht. Viele junge Leute erklären den ältern die Welt. Wie geht man mit Computern um? Was ist ein MP3-Player? etc.
  • Charakter
    Die Flasche

    Datum: 05.03.2006

    Ich habe mich mit dem Thema Optimisten und Pessimisten beschäftigt. Wir kennen doch alle dieses Unterscheidungsmerkmal, dass für den Optimisten das Glas/die Flasche halbvoll und für den Pessimisten halbleer ist.
    Nun ja und in diesem Gedicht habe ich einfach mal versucht auszudrücken, welchen wandeln der Optimist durchmachen kann. Und was wird aus ihm?
  • Charakter
    Dort am Baum

    Datum: 01.09.2004

    Dieses Gedicht ist in einer Situation entstanden, die man Liebe auf dem ersten Blick nennt.

    Naja, sowas ist hart vor allem wenn man diese Person nur einmal gesehen hat.
    So ging es mir. Ich habe mich so verliebt und dieses Gefühl wieder loszuwerden ist einfach unglaublich hart.
  • Charakter
    Einfach so

    Datum: 10.05.2006

    Dieses Gedicht ist für einen sehr sehr guten Freund entstanden.

    Ich habe ihn einfach mal beobachtete. Er hat mit seiner kleinen Nichte gespielt und in dieser Situation habe ich mich einfach so wohl gefühlt.
    Es ist so schön einen Freund zu haben und sich dort einfach geborgen zu fühlen und sei es in einem so einfachen und alltäglichen Moment wie einem Spaziergang...
  • Charakter
    Eisernes Herz

    Datum: 27.06.2006

    Es gibt Momente in denen ich das Gefühl habe zu erfrieren. Es ist keine Kälte die um mich herum herrscht sondern eine Kälte, die aus dem Inneren kommt. Dann bin ich ein Mensch der auch dazu bereit ist anderen Weh zutun. Weh tun gerade weil ich nichts tue.

    Und trotzdem ist da auch eine Hitze, eine Hitze gegen die man nicht ankommt. Sie verzehrt einen von innen heraus und man kann sich nicht zeigen.
    Man ist eingehüllt in einen Eispanzer obwohl man wie die Sonne brennt.
  • Charakter
    I see it can't you see?

    Datum: 28.01.2004

    Dieses Gedicht ist im Englischunterricht, der elften Klasse entstanden (wenn ich richtig rechne), es hat also schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.

    Wir hatten die Aufgabe ein Gedicht umzuschreiben und die meisten haben dieses Gedicht was vorgegeben war beinahe identisch übernommen, aber ich habe mich an einer etwas anderen Version versucht und daraus ist dieses Gedicht entstanden.
  • Charakter
    Immer wieder du

    Datum: 04.08.2008

    Wieder einmal für meinen lieben Freund, der sich einmal mehr in einer schlimmen Situation befinden. Ich verstehe ihn, dass er das Gefühl hat es kann nun nicht mehr besser werden, aber ich meine wenn man am tiefsten Punkt angekommen ist, dann kann von dort aus der Weg nur noch Berg auf gehen!
    Ich wünsche mir, dass er das verstehen lernt. Denn ich liebe ihn sehr!
  • Charakter
    In der Lehre

    Datum: 09.03.2007

    Oh ja, ich mag das Gedicht. Wie viele Worte die auf "ent" enden kennst du? Und kannst du daraus noch ein Gedicht zusammen schustern, dass noch irgendwo einen Sinn ergeben kann?
    Das war die Aufgabe die mir ein Freund stellte. Naja und das ist mein Lösungsversuch. Mein Aufgabensteller hat sich kaputt gelacht, aber er fand es gut und mir gefällt es mittlerweile auch. Ich finde es lustig irgendwo und auch wenn es in sich keinen wahren Sinn ergeben mag ist es nicht sinnlos.
    Mein Meinung!
  • Charakter
    Kompliment

    Datum: 06.03.2007

    Das ist meiner allererster Versuch ein Limerick zu schreiben. Wenige von euch werden wissen was ein Limerick ist. Damit ihr es besser einschätzen könnt hier ne kleine Erklärung: Ein Limerick ist ein kurzes, in aller Regel scherzhaftes Gedicht in fünf Zeilen mit dem Reimschema aabba und einem (relativ) festen Silbenschema, das eine Geschichte erzählt, die oft katastrophenhaft oder grotesk endet. Wichtiger als die Zahl der Silben ist die Rhythmik.
    Grotesk und katastrophal endet dieses grade nicht, aber da steht ja auch nur oft XD
  • Charakter
    Lass mich....

    Datum: 02.10.2007

    Ja dieses Gedicht habe ich für einen sehr sehr guten Freund geschrieben. Wahrscheinlich für den besten Freund den man sich wünschen kann, in einer Phase in dem man als Freund verzweifelt, weil man nicht weiß was man tun kann um zu helfen. In einer Phase in der ich sehr geweint habe, weil seine Verzweiflung zu meiner wurde, so ist es wenn man jemanden liebt, wenn man einen Freund hat.
  • Charakter
    Worte

    Datum: 05.02.2004

    Ich hatte einmal einen Freund bei dem habe ich mich unglaublich wohl gefühlt. Er war so ein guter und lieber Kerl. Ich war einfach daheim wenn ich bei ihm war. Ja und ich denke ich war auch verliebt.

    Naja, irgendwann ist er fortgezogen, ohne mir etwas zu sagen, von heute auf morgen.
    Er war einfach weg.
    Das einzige was mir geblieben ist, war ein Abschiedsbrief und der konnte mich auch nicht glücklich machen.
Kommentare zu dieser Fanfic (45)
[1] [2] [3] [4] [5]
/ 5

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Evidenz
2006-09-22T11:36:20+00:00 22.09.2006 13:36
Supi schönes Gedicht.....
*beide Daumen hoch*
Sehr traurig, aber wirklich toll verfasst!

-in meine Favos steck- ^___-
LG Eneco ^.^v
Von:  Evidenz
2006-09-22T11:33:30+00:00 22.09.2006 13:33
Wow, bin sehr beeindruckt!!!
Es ist wunderschön und spricht einen direkt an....
es dringt bis in die Seele vor, was nicht viele Gedichte schaffen!
Bei der Ausführung schließe ich mich voll und ganz Hoellenhund an....
Da kann ich nichts mehr ergänzen *g*
-mach weiter so-

*knuddel*
LG Eneco ^.^v
Von:  Hoellenhund
2006-09-17T08:55:03+00:00 17.09.2006 10:55
Wieder ein wunderschönes Gedicht von dir *.* Die letzte Strophe kam echt unerwartet. Hat dem Gedicht eine schlöne Wendung gegeben.
Hast zwei kleine Tippfehler drin. Einmal hast du "davo" statt "davor" geschrieben und ein mal "Schmer" statt "Schmerz"^^
Wunderschöne Reime... Und ein passendes Reimschema - Kreuzreim... Spiegelt den Zwiespalt wieder, den das Mädchen scheinbar empfindet. Liebe - und vielleicht Hass? Zumindest Reuhe.
Alte Liebe auf einen starken Baum zu übertragen war übrigens auch eine wirklich gute Idee und ein gelungener Vergleich.

Wunderschönes Gedicht, mehr ist nicht zu sagen^^

Bye Hölly
[Patronizing Arts - Gedichte]
Von:  Hoellenhund
2006-09-17T08:49:20+00:00 17.09.2006 10:49
Wunderschönes Gedicht... Es spricht ein Problem an, das wohl jedem von uns begegnen wird, insofern er Kinder hat. Ich mag die aufdeckende Art, die das Gedicht hat: Es stellt beide Positionen objektiv dar und unterschlägt keine Meinung.
Durch das Englisch wirkt das Gedicht - wie ich finde - besonders schön. Viele Wörter klingen im Englischen einfach viel sanfter und beeindruckender - ich denke mal, dass du das auch so empfunden hast - wieso solltest du das Gedicht sonst auf englisch verfassen?
Also wirklich wunderschön, bin beeindruckt^^

Bye Hölly
[Patronizing Arts - Gedichte]
Von:  Hoellenhund
2006-09-17T08:45:57+00:00 17.09.2006 10:45
Mh also das Gedicht wirkt auf mich sehr schön und tiefgründig - tiefgründig vor allem, weil ich es nicht verstehe ^^" Ich bin mit Gedichten nicht so kundig und im Interpretieren bin ich auch furchtbar schlecht. Ich hoffe du entschuldigst mir deshalb meine kleinen Fragen:
Ist das Wesen mit dem langen Haar ein Er oder eine Sie?
Wie soll man den letzten Satz verstehen?

Also ich denke ein wirklich schönes Gedicht für Leute, die sich mehr damit auskennen^^

Bye Hölly