Zum Inhalt der Seite

ein bischen dies, ein bischen das und ganz viel von dem anderen

All monatliche Schreibaufgabe
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Das etwas andere Quidditchspiel

das Thema meiner Aufgabe:
 

Vorschlag B)

Überthema: Quidditch

1. In welchem Haus wärst du, wenn du in Hogwarts zur Schule gehen würdest?

Ravenclaw

2. Ein Ort in der Welt von Harry Potter, der dir spontan einfällt?

Astronomieturm

3. Ein Lehrer aus Hogwarts?

Severus Snape

4. Welcher Gegenstand fällt dir bei folgendem Wort ein? "limonengrün"

Bonbons
 


 

Das etwas andere Quidditchspiel
 


 

Heute war der letzte Tag vor dem großen Spiel, dem großen Lehrer-Schüler-Quidditchspiel, denn wie sollte es anders sein hatte Dumbledore wieder mal eine bahnbrechende Idee welche ihm beim Lutschen seiner limonengrünen Zitronendrops eingefallen war und die er auch sofort umsetzen musste. Deshalb hieß es nun Gryffindor gegen die Lehrer von Hogwarts. Jedes Haus musste neben den normalem Spielen auch noch gegen das Lehrerkollegium antreten was bestimmt ein Spaß für Jung und Alt werden würde.

Deshalb trainierten nun Lehrer wie Schüler fleißig ihre Strategien um sich ja keine Blöße zu geben, doch zwei sehr bekannte Gryffindors saßen, anstatt zu trainieren lieber hoch oben im Astronomieturm und heckten wieder mal einen Streich aus. Dicht saßen die beiden Rotschöpfe beisammen und bastelten an ihrer neuesten Erfindung, wobei man immer wieder Getuschel und Gelächter hören konnte. „Fred nicht so viel“, ermahnte nun der um ein paar Sekunden Jüngere seinen Bruder der darauf hin nur abwinkte. „Ach was, das ist schon nicht so viel. Es muss doch schließlich auch einen guten Effekt geben“, widersprach ihm nun der andere, bevor sie sich ansahen und wieder in Lachen ausbrachen. So füllten sie noch etwas mehr von ihrem Feuerwerkspulver in den runden, roten Quaffel den sie morgen kurz bevor das Spiel los gehen würde noch in die Kiste stecken würden. Gut gelaunt suchten sie noch verschiedene andere Flaschen mit verschiedenen Pulvern oder Flüßigkeiten aus ihrem Scherzartikelkoffer um diese dann gut dosiert in das Objekt ihres Streiches zu füllen. Sie hofften wirklich dass ihre kleine Überraschung nicht zu früh los gehen würde aber dafür gab es ja immer noch einen kleinen Zünder den sie anbrachten und der zur richtigen Zeit alles zünden würde. Wie immer wusste natürlich keiner etwas von ihrem Plan, denn immerhin wäre sonst die ganze Überraschung zunichte gewesen und es wäre bestimmt auch nur halb so witzig. Deshalb saßen die beiden auch bis spät in die Nacht hinein im Turm und bastelten an ihrer Überraschung für das Quidditchspiel am nächsten Morgen. Ziemlich müde und doch mehr als zufrieden mit sich selbst machten sie sich auf den Weg in ihre Betten wo sie beide schon jetzt von ihrer kleinen Zusatzeinlage träumten und dadurch mit einem glücklichen Lächeln einschliefen.
 

Der große Tag kam schneller als manchem lieb war und rasch füllten sich die Ränge der Tribünen mit Schülern und Lehrern, die mit großen Fahnen, Bannern und passenden Shirts ihre Mannschaften anfeuern würden. Und der Andrang war riesig, es waren mehr Leute gekommen als zu sonst einem Quidditchspiel, doch wundern tat es kaum einen, immerhin wollte keiner dieses Spiel verpassen. Denn wie oft sah man schon einen Professor Severus Snape in Quidditchkleidung auf einem Besen sitzen? Wohl nicht zweimal im Leben. Doch nicht nur er gab eine komische Figur auf seinem Besen ab, denn auch die Professorinnen McGonagall, Sinistra und Sprout gaben sich die Ehre auf ihren etwas veraltet aussehenden Rennbesen und mit sehr altertümlichen Gewändern, die so gar nicht mit denen der vier Herren zusammen passten. Mit Rüschen, weiten Hosen oder besser gesagt Hosen die einmal weit waren, da der eine oder andere doch leider etwas in die Jahre gekommen war, merkwürdigen Schonern und Helmen in den Farben ihrer, wie man vermuten könnte damaligen Häuser gaben sie einen wirklich bunten Haufen ab. Lachend und applaudierend wurden die Mannschaften begrüßt und es sprach alles dafür dass es ein aufregendes Spiel werden würde. Gut gelaunt und fest entschlossen schossen die Mannschaften in die Luft und gaben sich größte Mühe gut zu punkten, während ihre Sucher, Harry Potter und man glaubt es kaum Professor Sinestra über ihnen schwebten und nach dem Schnatz Ausschau hielten. Das Spiel war in vollem Gange und es war ein richtig gutes Match was man zuerst gar nicht erwartet hatte, denn da lagen die Lehrer auch schon mit 50 Punkten zurück, doch nun waren sie dabei auf zu holen und jagten aufs Tor zu wo die Hauslehrerin aus Gryffindor dann auch schon den Quaffel versenkte und somit den Anschlusstreffer erzielte. Jubelnd und pfeifend ging es weiter, wobei nun die Gryffindors den Ball hatten und kaum das George seiner Schwester ein Zeichen gab, die als einziege in einem gewissen mass eingeweiht war, flog diese in Richtung Snape der auch gleich versuchte ihr den Ball abzunehmen. Als der Tränkeprofessor den Ball nun auf das Tor warf gab es einen lauten Knall und der Quaffel gab ein wunderschönes Feuerwerk von sich. Erstaunt und überrascht blickten alle auf das was da geschehen war, während die Zwillinge nun zu dem Professor flogen und ihm jeweils eine Hand auf die Schulter legten. „Und da sagen sie nochmal die Sache mit dem Quaffel ist was für Anfänger!“, kam es im Chor von ihnen bevor sie schnell weiter flogen und sich wie alle anderen köstlich amüsierten.
 


 

so ich hoffe es hat euch gefallen

Lg Blaise



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (3)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Haeufchen
2009-12-10T19:55:47+00:00 10.12.2009 20:55
Putzig.

Es waren ein paar Kleinigkeiten dabei, aber sonst alles bestens! ^^
Von:  Fairy-of-the-Luna
2009-05-14T21:45:43+00:00 14.05.2009 23:45
lolz

i kann richtig sevs verdattertes gesicht sehen XD
Von: abgemeldet
2008-11-23T12:23:06+00:00 23.11.2008 13:23
Die Story ist amüsant, leicht zu lesen, genau das Richtge in einer kleinen Lernpause am Sonntag Mittag ;)

Aber ein paar Anmerkungen hätte ich noch.
1.: Die Professorin schreibt sich Sinistra, nicht Sinestra.
2.: "...in den Farben ihrer, wie man vermuten könnte damaligen Häuser gaben sie einen wirklich bunten Haufen ab." Vielleicht meinst du es nicht so, aber ich finde, das liest sich, als wenn die Lehrer wirklich zig verschiedene Farben anhatten, wobei die Häuser wohl auch schon zu ihrer Schulzeit die uns Bekannten Farben hatten.
3.:"...und kaum das George seiner Schwester ein Zeichen gab flog diese in Richtung Snape..." Oben weiter schreibst du, dass außer Fred und George niemand Bescheid weiß, woher weiß Ginny dann, was sie bei dem Zeichen zu tun hat?

Ich weiß, as sind nur Kleinigkeiten, aber das war mir eben aufgefallen ;)


Zurück