Zum Inhalt der Seite

Großstadtsommer

Ein Sommer voller Erfahrungen über die Menschen, das Leben und die große Liebe
Autor:   Weitere Fanfics des Autors

Erstellt:
Letzte Änderung: 26.09.2009
nicht abgeschlossen (10%)
Deutsch
9106 Wörter, 3 Kapitel
Genre: Drama
Sommer in der Großstadt. Leben, wo man sterben möchte. Leid. Chaos. Verlorene Hoffnung. Und irgendwo die Liebe, die zwei gegensätzliche Menschen in Höhen und Tiefen stürzt.

__________________________
Diese Geschichte ist mal ein Projekt, das ich etwas länger durchziehen möchte. Vielleicht verliere ich die Motivation nicht, wenn ich ein paar liebe oder wahlweise auch böse Kommentare bekomme, die mich anspornen.
Das Ganze ist weder bearbeitet noch steht die vollständige Storyline, für Kritik bin ich also sehr offen, denn ich denke schon, dass die Geschichte auf jeden Fall verbesserungswürdig ist. Es wäre also super nett, wenn ich ein paar Meinungen hören könnte. (:

__________________________
Und es tut mir Leid, dass ich für ein Kapitel immer so lange brauche. Ich bin nicht gerade 'ne Temposchreiberin. ._.
Aber wenn ich die Geschichte hier nicht on stellen würde, und mich dann das schlechte Gewissen plagt, dann würde ich mich wahrscheinlich gar nicht zu neuen Kapiteln aufraffen können, ich kenne mich. :D
Also vielen Dank an alle, die sich die Mühe machen, das alles hier zu kommentieren! Ich freue mir jedes Mal 'nen Ast ab, wenn ich einen neuen Kommentar habe! :)

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 21.04.2009
U: 26.09.2009
Kommentare (12 )
9106 Wörter
1 E: 21.04.2009
U: 22.04.2009
Kommentare (5)
1447 Wörter
abgeschlossen
2 E: 16.06.2009
U: 16.06.2009
Kommentare (5)
4307 Wörter
abgeschlossen
3 E: 26.09.2009
U: 26.09.2009
Kommentare (2)
3330 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
Kommentare zu dieser Fanfic (12)
[1] [2]
/ 2

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  koennte-sein
2011-07-04T19:30:52+00:00 04.07.2011 21:30
Im ersten und zweiten Kapitel habe ich gedacht das das erste auch aus der sicht von dem mädchen wäre nur halt nen paar jahre vorher. abgerutschte familie und so. ja...
damian ist cool. aber verdammt. er ist voll echt.
bei ihr bin ich mir noch nicht ganz so sicher ob ich sie mag aber ihre schneller-sagen-als-denken art gefällt mir.
aus ihrer sicht fand ich piet eingentlich noch echt nett. aber jetzt ist er ein großmäuliges arschloch.
naja..
die kapitel aus damians sicht fand ich bis jetzt besonders gut weil da so eine stimmung rüberkam.
ist es wahrscheinlich das du noch ein anderes kapitel hochlädst? ich würde mcih auf jeden fal freuen :)
Von: abgemeldet
2009-09-27T11:30:24+00:00 27.09.2009 13:30
Ah, ich möchte dich schlagen, weil ich so verdammt neidisch bin. Ich will auch so was tolles schreiben können! Mistkuh :)
Nein, Scherz, ich bin echt verdammt stolz auf dich. Man, das ist richtig gut geworden. Ach ja, mein Damien, der durch die Gegend läuft und Leute verprügelt. Ich liebe ihn mindestens so sehr, wie ich Piet hasse. So ein *piep*. Naja, du kennst ja meine Meinung xD
Ehrlich, ist super geworden. Aber wo ist seine Mama??? oo
Armer Damien.
Okay, ich halte einfach die Klappe und warte. Super Geschichte :)
Lieb dich ganz doll <33
Darling
Von: abgemeldet
2009-07-26T19:23:55+00:00 26.07.2009 21:23
Ich wollte nochmal sagen, dass ich ein bisschen Angst vor Amelie habe. Ich stelle sie mir gruselig vor, so eine eklige dauergrinsende dumme Nuss. Jaaa, ich kann sie nicht so ausstehen :)
So, jetzt zu meinem eigentlich Plan:
*Damien pack, 'MEIN EIGENTUM!'-Schild um den Hals häng, Stempel draufdrück*
Er gehört MIR! MEIN damien! MEINER! xD
*Damien knuddel*
Weißt du, das ist das Tolle an deiner Geschichte, du beschreibst die Personen so realistisch, dass man sie ohne weiteres hassen, verachten und lieben kann, weil man sie so gut dargestellt bekommt!
*Damien nochmal knutsch*
Meiner ;)
Ld Häschen<333
Von: abgemeldet
2009-07-26T09:59:13+00:00 26.07.2009 11:59
Du weißt, dass ich diese Geschichte liebe! Ich liebe das erste Kapitel und den Jungen im ersten Kapitel.
Du beschreibst die Stadt so 'schön' (Die Beschreibung, nicht wie die Stadt ist!), dass gefällt mir echt gut, weil man sich dass dann wirklich gut vorstellen kann. Dieser Kontrast zwischen ihrer Straße und seiner Straße.
Und der Typ im ersten Kapitel, den ich wirklich liebe! ich mag es richtig gerne, wie du ihn beschreibst, dieses 'ich kümmere mich schon darum', die Resigniertheit mit der er an seine Situation rangeht und wie er sich um seine Mutter kümmert.
Und das zweite Kapitel gefällt mir auch super gut (Was hast du denn für eine geknickte Wahrnehmung Häschen? Das ist total toll!) und zwar aus einem einfachen simplen Grund. Du beschreibst das Mädchen total gut. Wie sie sich fühlt, man kann das alles ziemlich nachvollziehen. Trotzdem...ich hasse sie.
Ich hasse Isa. Aber ich liebe es genau deswegen die Geschichte zu lesen, weil ich dann Isa so schön hassen kann :)
Ehrlich, schreib weiter, ich mag die Geschichte!!!!
Ld <6
Darling
Von:  Diana
2009-06-27T10:50:47+00:00 27.06.2009 12:50
Hey,
ich bin gespannt, wann die beiden Protagonisten aufeinander treffen, wem dem überhaupt so ist.
Deine Beschreibungen der Stadt waren hier wieder sehr schön und real.
Wie beim letzten Mal sind mir auch hier keine Fehler aufgefallen.
Es war sehr gut geschrieben.
Weiter so.
Diana
Von:  Diana
2009-06-27T10:42:20+00:00 27.06.2009 12:42
Hey,
also ich finde es total gut, wie du Stimmung aufbaust. Du bringst die Gefühle sehr gut rüber. Ich fand den Satz : "Schweiß, Müll und Abgase – das sind die Gerüche, aus denen eine Großstadt gemacht ist."in Bezug auf den Titel des Originals sehr passend und irgendwie hab ich ihn bis zum Ende im Kopf behalten ^^
Dein Schreibstil ist flüssig und gut lesbar. Du machst auch keine Fehler in Rechtschreibung oder Grammatik.

Also ;) gut gelungenes 1. Kapitel

lg
Diana
Von:  Ditsch
2009-06-17T15:25:34+00:00 17.06.2009 17:25
Jepp, da kann ich Cookie_Dealer nur zustimmen ^___^ Echt gutes Kapitel, mir sind auch keine Fehler aufgefallen.
Und auch ich hab mich gefragt, wo da jetzt der Bezug zum ersten Kapitel ist. Aber im ersten stand ja "Er" drüber, über diesem "Sie"... Also nehm ich mal an, dass der Zusammenhang erst im nächsten Kapitel erklärt wird.

Mir gefällt deine Beschreibung der Stadt (wie auch schon im ersten Kapitel), weil sie so wunderbar realistisch ist. Man kann sich das alles gut vorstellen.

Ditsch
Von:  2TageDieWoche
2009-06-16T18:44:57+00:00 16.06.2009 20:44
ich fand das Kapitl gut.
Ich hab eigentlich keine Fehler gefunden und auch sonst ist es flüssig zu lesen.
Der Kontrast zwischen den Kapitel ist sehr extrem. Am Anfang hab ich mich sogar mal gefragt ob ich hier richtig bin, aber es trotzdem gut. Sehr gut sogar.
*keks geb*
freu mich schon wenns weitergeht^^
Von:  Lady_Lockenlicht
2009-06-15T08:47:25+00:00 15.06.2009 10:47
Die Geschichte hat mich sofort durch ihren Titel angezogen: Großstadtsommer, das klingt nach schwerer, schwüler Luft, nach heißem Asphalt, Migräne in Großraumbüros und Eis essen in der Fußgängerzone- alles mir bekannt durch die norddeutsche Metropole, in der ich wohne (bewusst sage ich nicht 'lebe' ;) und die ich im Sommer häufig flüchte. "Leben, wo man sterben möchte". Das trifft es.
Das erste Kapitel entspricht in seinen Beschreibungen genau meinen Erwartungen, man bekommt während des Lesens den Eindruck, dieses typische großstädtische Ausgelaugtsein zu spüren. Der Schreibstil war flüssig, insgesamt macht alles Lust auf mehr :)


Von:  Varlet
2009-06-01T18:19:29+00:00 01.06.2009 20:19
Ich muss sagen, der Anfang ist wirklich gut. Mir gefällt es wie du die Charas beschreibst und auch, wie dein Schreibstil insgesamt ist. Du schreibst ziemlich flüssig und das macht die Geschichte richtig gut, allerdings gibt es hin und wieder ein paar klitzekleine Stolperfallen, wo man sich den Satz noch einmal durchliest, um seinen Sinn zu verstehen.
Was mir gefällt ist die Stimmung, die deine Geschichte aussagt und sie ist genau richtig, um sie am Abend zu lesen, wo man meistens selber eh ein wenig erschöpfter und melancholischer ist, als wenn man sie am vormittag lesen würde.
Hat mir wirklich gut gefallen, mach weiter so