Zum Inhalt der Seite

Im Schatten einer Schwester

Autor:

Erstellt:
Letzte Änderung: 21.07.2015
nicht abgeschlossen
Deutsch
10813 Wörter, 5 Kapitel
Henrietta Granger ist Hermines Zwillingsschwester. Und steht dauernd im Schatten der genialen Hermine. 
Wie sie ihren eigenen Weg findet und auch die Liebe, nach der sie sich so sehnt, lest ihr hier.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 15.12.2014
U: 21.07.2015
Kommentare (3 )
10813 Wörter
Kapitel 1 Eine nette Geschichte, die leider wahr ist. E: 16.12.2014
U: 16.12.2014
Kommentare (2)
1774 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Hogwarts E: 08.01.2015
U: 08.01.2015
Kommentare (1)
2413 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 Ein neues Zuhause!? E: 16.02.2015
U: 16.02.2015
Kommentare (0)
1601 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 Erste Tage - erste Probleme E: 23.04.2015
U: 23.04.2015
Kommentare (0)
1926 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5 Erste Begegnung mit der Zukunft E: 19.07.2015
U: 21.07.2015
Kommentare (0)
3099 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    Henrietta Granger

    Spitzname: Henry
    Alter: anfangs 11
    Zauberstab: Pinie, Phönixfeder, 13, 5 Zoll, hart
    Haus: Hufflepuff
    Freunde: keine -> später Dumbledore, Rufus Scrimgeour, Pius Thicknesse, Percy Weasley
    Lieblingsfächer: Zauberkunst, Zaubertränke, alte Runen
    Hassfächer: Kräuterkunde, Wahrsagen
    Lieblingslehrer: Filius Flitwick und Albus Dumbledore
    Hass: Horace Slughorn
    Irrwicht: Fesseln
    Patronus: Chamäleon -> ?

    Henry steht dauernd im Schatten ihrer genialen Schwester und fühlt sich von ihren Eltern vernachlässigt. Als sie nach Hogwarts kommt, kann sie sich nicht in ihr Haus einordnen - sie verabscheut Hufflepuff. Sie versucht, Dumbledore dazu zu bringen, sie nach Ravenclaw gehen zu lassen, was natürlich nicht klappt. Aber dadurch entwickelt sich zwischen dem Schulleiter und der Schülerin eine Beziehung, die nicht einmal Harry Potter erreichen kann.
    Henry ist extrem arrogant, eigenbrödlerisch, kaltherzig und von Eifersucht auf Hermine regelrecht zerfressen. Gleichzeitig leidet sie aber auch darunter, dass sie von allen ausgeschlossen und sogar angefeindet wird. Sie ist sehr zielstrebig und sucht sich gern höher gestellte und auch ältere "Freunde" - wie die späteren Zaubereiminister Rufus Scrimgeour und Pius Thicknesse. Sie hat ein großes Talent sich unsichtbar zu machen - wörtlich und im übertragenen Sinne. Dieses nutzt sie vor allem, um ihren Freunden zu helfen.
  • Charakter
    Albus Dumbledore

    Spitzname: Wolfie (gibt Henry ihm in Anlehnung seines Namens Wulfric)
    Alter: 115 (Bei seinem Tod)
    Zauberstab: Elder, Thestralschweifhaar, 15 Zoll
    Haus: ehemals Gryffindor
    Freunde: Minerva McGonagall, Filius Flitwick, Elphias Doge
    Lieblingsfächer: Verwandlung, Zauberkunst - sehr wahrscheinlich
    Hassfächer: Zaubertränke (efunden, vermutlich unwahr)
    Hass: Albus Dumbledore hasst maximal sich selbst
    Irrwicht: Die Leiche seiner Schwester Ariana
    Patronus: Phönix

    Albus Dumbledore ist der größte Zauberer seiner Zeit und vermutlich der beliebteste Schulleiter aller Zeiten. Er versucht allen Schülern zu helfen, aber irgendwie ist es meist Henrietta, der er hilft. Er fördert sie in besonderem Maße und bringt ihr vermutlich auch einige nützliche kleine Zauber bei. (Vermutlich, da alle, die etwas darüber wissen, nicht darüber sprechen können.)
    Er erkennt Gellert Grindelwald in Henry, weshalb er diese engere Beziehung zulässt - vor allem wegen der Liebe, die er Grindelwald gegenüber noch immer empfindet. Allerdings beobachtet er auch besorgt, wie Henry sich mit Männern verbündet, die er für bestenfalls ungeeignet hält.
  • Charakter
    Hermine Granger

    Spitzname: Hermy, Schlammblut
    Alter: anfangs 11
    Zauberstab: Rebe, Einhornhaar, 12 Zoll, flexibel
    Haus: Gryffindor
    Freunde: Harry Potter, Ron Weasley, Dumbledores Armee (im weitesten Sinne)
    Lieblingsfächer: vermutlich alle
    Hassfächer: Wahrsagen
    Lieblingslehrer: kein besonderer
    Hass: -
    Irrwicht: McGonagall, die eine schlechte Note verkündet (ändert sich später vermutlich)
    Patronus: Otter

    Henrys Zwillingsschwester und das Gehirn des goldenen Trios. Sie ist sich der Eifersucht ihrer Schwester durchaus bewusst, auch wenn sie nicht weiß, wie sie damit umgehen soll. Sie ist anfangs recht besserwisserisch, was auch ihr den Status einer Außenseiterin gibt. Allerdings freundet sie sich bald mit Harry Potter und Ronald Weasley an. Die Abenteuer, die sie mit den beiden erlebt, steigern Henrys Abneigung gegen sie noch, was sie sehr trifft. Im Gegensatz zu ihren Freunden kann sie sehr gut mit Gefühlen umgehen, was es ihr aber seltsamerweise unmöglich macht, ihre Schwester zu verstehen.
    Später entwickelt sie auch Neid auf Henry, da diese eher als Mädchen gesehen wird  - vor allem von Ron und Harry - als sie selbst.
  • Charakter
    Percy Weasley

    Spitzname: Perce, Parce (nur Gawain Robards)
    Alter: 15 (anfangs)
    Zauberstab: Lärche, Einhornhaar, 12 Zoll, unbiegsam
    Haus: Gryffindor
    Freunde: Henry, Marcus Scrimgeour, Gawain Robards
    Lieblingsfächer: Zauberkunst, Verwandlung
    Hassfächer: unbekannt
    Hass: ausgelacht werden, wenn man sich nicht an Regeln hält, Zwang
    Irrwicht: Peitsche
    Patronus: Esel -> ?

    Percy Weasley ist nicht wirklich der "typische" Weasley, also locker, fröhlich, familiär. Wobei er dennoch sehr an seiner Familie hängt. Es stört ihn gewaltig, dass scheinbar nur Bill und Charlie ihn wirklich ernst nehmen können. Aber für die schwerste Verletzung in Percys Seelenleben ist sein eigener Vater verantwortlich...
    Er hält bereits zu anfang nicht viel von Harry Potter (und vor allem Rons Freundschaft zu diesem) und wird diese Reserviertheit nie ganz ablegen. Und obwohl man Henry als alles andere als konventionell bezeichnen kann, werden sie und Percy gute Freunde. Oder doch mehr?
  • Charakter
    Marcus Scrimgeour

    Spitzname: Ares (in Anlehnung an die Bedeutung seines Namens)
    Alter: 20
    Zauberstab: Englische Eiche, Einhornhaar, 15 Zoll, peitschend
    Haus: ehemals Gryffindor
    Freunde: Gawain Robards, Tonks, Charlie und Bill Weasley
    Lieblingsfächer: Kräuterkunde, Pflege magischer Geschöpfe, Zaubertränke
    Hassfächer: Zauberkunst, Geschichte
    Hass: Umbridge, seine Mutter
    Irrwicht: Kelpie
    Patronus: Nerz

    Marcus ist Rufus Scrimgeours Sohn. Er liebt seinen Vater üebr alles, aber hasst seine Mutter, die ihn einfach allein ließ, als dieser magische Fähigkeiten offenbarte und Rufus ihr gestehen musste, was er ist.
    Im Gegensatz zu seinem Vater liebt Marcus Pflanzen und Kräuter(-kunde). Er arbeitet im Ministerium in der Mysteriumsabteilung, verlässt diese aber später, um Lehrer in Hogwarts zu werden. Er versteht sich gut mit Henry, aber frisst schnell einen Narren an Hermine, was Henry extrem lustig findet. Er kann seinem Vater extrem ähnlich sein, aber meistens ist er eher locker und fröhlich. Er kann nur nicht gut mit Rons Eifersucht umgehen, die ihm wegen Hermine entgegenschlägt.
  • Charakter
    Kingsley Shaklebolt

    Spitzname: Royal, King
    Alter : 35 (ab Band 5 - geschätzt)
    Zauberstab: Ahorn, Drachenherzfaser, 14 Zoll, biegsam
    Haus: ehemals Gryffindor
    Freunde: Remus Lupin, Tonks, Arthur Weasley, Gawain Robards
    Lieblingsfächer: Verteidigung gegen die dunklen Künste, Zauberkunst
    Hassfächer: Alte Runen
    Lieblingslehrer: Flitwick
    Hass: Yaxley
    Irrwicht: Biene
    Patronus: Luchs

    Kingsley ist ein ruhiger, unauffälliger Typ, der nicht laut wird, sondern allein durch seine Ruhe Autorität schafft. Er ist ein fähiger Auror und wird vor allem von Scrimgeour sehr geschätzt.
    Er schließt sich nach Voldemorts zweiter Machtergreifung dem Orden des Phönix an und lernt so auch Henry kennen. Anfangs stößt ihn ihre arrogante Art ab, aber schließlich hilft ihm vor allem Scrimgeour (unwissentlich) hinter ihre Fassade zu blicken. Leider führt das zu Fragen auf Scrimgeours Seite (der seinerseits eifersüchtig wird), was auch fast dazu führt, dass Kingsleys Engagement im Orden auffliegt. Zu seiner und Tonks' Überraschung schützt Scrimgeour sie aber...
  • Charakter
    Pius Thicknesse

    Spitzname: Pi
    Alter: 41
    Zauberstab: Kastanie, Einhornhaar, 13 Zoll, federnd
    Haus: ehemals Hufflepuff
    Freunde: Rufus Scrimgeour, Gawain Robards, Yaxley (gewissermaßen)
    Lieblingsfächer: Alte Runen, Arithmantik
    Hassfächer: Verwandlung
    Hass: Hufflepuff
    Irrwicht: ein lachender Schatten
    Patronus: Löwe

    Pius hasst Hufflepuff ebenso wie Henry es tut. Dieser Hass und seine Liebe für alte Runen verbindet ihn mit Henry. Anfangs ist sie einfach nur ein süßes Mädchen, aber bald wächst sein Respekt vor ihr. Ihre Arroganz fällt ihm gar nicht auf, da sein bester Freund früher genauso war. Er hat eine Vorliebe für prächtige Gewänder.
    Er ist eher ruhig und zurückhaltend und ein sehr guter Beobachter. Er erkennt beispielsweise, dass Fudge immer mehr die Kontrolle verliert, oder das Kingsley sich langsam in Henry verliebt. Allerdings übersieht er, dass sein Freund Yaxley nichts Gutes plant.
  • Charakter
    Rufus Scrimgeour

    Spitzname: Löwe, Alter
    Alter: 42
    Zauberstab: Walnuss, Drachenherzfaser, 14, 5 Zoll, hart
    Haus: ehemals Ravenclaw
    Freunde: Pius Thicknesse, Gawain Robards, Henry, Kingsley Shaklebolt
    Lieblingsfächer: Verteidigung gegen die dunklen Künste, Zaubertränke
    Hassfächer: Kräuterkunde, Arithmantik
    Lieblingslehrer: -
    Hass: Dumbledore, dunkle Künste, Alastor Moody
    Irrwicht: er selbst, im Rollstuhl (Sinnbild für Hilflosigkeit)
    Patronus: Krabbe

    Rufus Scrimgeour ist ein Auror mit Leib und Seele - trotz einem pechschwarzen Daumen in Kräuterkunde. Er ist kaltherzig, unnahbar, streng und treu. Außerdem ist er hochintelligent, was er aber im Gegensatz zu Hermine nicht unbedingt heraushängen lässt. Er ist ein rücksichtsloser Charakter, der nicht damit umgehen kann, wenn man ihm den nötigen Respekt nicht entgegen bringt. Sein Patronus repräsentiert seinen besten Freund der früher oft mit einer Krabbe verglichen wurde.
    Sein Irrwicht sowie seine leicht hochnäsige, distanzierte Art verbindet ihn mit Henry, die er sehr sympatisch findet. Er adoptiert sie quasi und führt sie in das Aurorendasein ein. Er ist beeindruckt von ihrem Talent dür Spionage und lernt auch noch in seinem hohen Alter viel von ihr.
  • Charakter
    Gawain Robards

    Spitzname: Gaw, Wai
    Alter: 40
    Zauberstab: Schwarzdorn, Drachenherzfaser, 15,5 Zoll, saust überraschend gut
    Haus: ehemals Gryffindor
    Freunde: Rufus Scrimgeour, Pius Thicknesse, Percy Weasley
    Lieblingsfächer: Verteidigung gegen die dunklen Künste, Zaubertränke
    Hassfächer: Geschichte der Zauberei, Wahrsagen, alte Runen
    Hass: Umbridge, Fudge, Rita Kimmkorn
    Irrwicht: Riese
    Patronus: Pegasus

    Gawain Robards ist Auror mit Leib und Seele und lässt Ungerechtigkeit nicht lange währen. Beziehungsweise, er versucht, sie aus der Welt zu schaffen. Er ist ein wenig altmodisch und passt sich nur schwer neuen Gegebenheiten an. Überraschenderweise stört es ihn aber wenig, Henry in sein Leben zu lassen und auch mit Percy Weasley versteht er sich blendend - was an ihrer beider Vorliebe für Regeln und deren Einhaltung liegt. Oder doch eher daran, dass sie beide den Namen zweier Artus-Ritter haben, wie Henry vermutet?
    Er verabscheut Harry Potter und hält nicht viel von Ron und Hermine.
Kommentare zu dieser Fanfic (3)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Jin
2015-01-09T21:24:42+00:00 09.01.2015 22:24
Und dann auch hier.XD

Also hier konnte ihc richtig mitfühlen, die Verzweiflung udn der Hass auf Hufflepuff.
Zwischendurch musste ich sau mäßig Lachen, weil die Szenen einfach zu Geil beschrieben waren.
Besonders die Szene mit dem sprechenden Hut fand ich genial.
Sher schön beschrieben und ausgeweitet.
Und dann diese wilde Wut und dieser Sturkopf von Henry, einfach zu gut und vor allem sehr sehr lebhaft.

Toll fand ich auch die Beschreibung des Weges der Erstklässler.
Da hätte ich mir dann noch etwas mehr von Henrietta gewünscht, als es als Auflistung und neutrale Sicht lesen zu müssen.
Allerdings bin ch so ein kleiner Gefühlsjunky, von daher ist das klar das ich das Bemängele.

Als dann am Ende das "Dickschädel 3. Lehrer 1" kam musste ich wieder Lachen.
Es macht das ganze sehr spannend und ich bin wirklich sehr sehr gespannt, was Henrietta noch alles passiert.
Besonders interessiert mich die Tatsache, wie ihre Geschichte so fast paralell neben Harry und den Anderen verlaufen wird.
Und besonders wie die Charaktere, die du in den Beschreibungen schon drin hast, noch eingebaut werden.

Das einzige Manko war ein kleiner Rechtschreibfehler(Yeahh ich hab es erkannt!) in einem der Dialoge, leider weiß ich gerade nicht mehr wo.

Ich freu mich auf jedenfall darau, wenn er weiter geht.

Bis dann.;)
Antwort von: abgemeldet
10.01.2015 07:51
Danke für deine Reviews *-*
Ich freue mich, dass es dir gefällt c:
Den Rechtschreibfehler finde ich, ganz sicher! *auf Jagd geht*
Von:  Jin
2015-01-09T21:12:57+00:00 09.01.2015 22:12
So, ich hab mir die FF gestern Abend schon durchgelesen, aber ich wollte nicht um 3 Uhr Nachts ein ommentar hinterlassen, da ich annehme, dass dieser nicht sehr gut gelunge wäre.;)

Also mache ich das jetzt!

Was ich sehr toll bei dir finde ist dein Schreibstil.
Mit wenigen Worten viel erreichen ist etwas, was ich leider nicht sehr gut beherrsche, es aber immer wieder erstaunlich finde.
Ich finde auch das die vielen Dialoge sehr passend sind.
Ich mache selber immer gerne welche, weil es den Leser näher an das Geschehen ran bringt.

Schade finde ich nur, das man, bis auf die eher missmutige und biestige Seite von Henry, nicht viel von ihr kennen lernt, ich hätte mir etwas mehr von dem Moment gewünscht als sie auf dem Gleis war, etwas mehr von ihren Gefühlen, die du vorher ja sehr gut herausgeholt hast, aber eben die eher schlechteren Charaktereigenschaften.

Ich muss echt sagen, dass mich das schon gebannt hat, obwohl Henriette eben nicht wie Hermine ein freudenbündel ist, aber das gibt dem Ganzen auch irgendwie seine Würze.
Eben dieses es sind Zwillinge aber eben nicht Gleich-prinzip finde ich immer sehr spannend.
Dennoch muss ich sagen hat es irgendwie etwas von Harry's Geschichte nur eben weiblich.
Er war ja auch nicht der Beliebteste usw.

Ich bin allerdings sehr gespannt was noch kommt und hoffe, dass deine Muse bleibt.
Zur Rechtschreibung kann ich nicht sehr viel sagen, da ich selber ein absolutes Grauen darin bin!^^''

So und jetzt kommentriere ich noch das zweite Kapitel.XD
Von:  -Claire-Farron-
2015-01-03T16:43:44+00:00 03.01.2015 17:43
Die FF ist sehr gut.