Zum Inhalt der Seite

Freunde bleiben

[Mario x Elsa | Frühlingswichteln 2022]
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

◊ Kapitel zwei


 

Elsas Zimmer bei ihren Eltern hatte sich seit ihrem Auszug nicht verändert und das obwohl sie ihnen erlaubt hatte, alles was sie zurück ließ zu entsorgen. Deswegen fühlte sie sich auch nicht so als wäre sie zu Besuch, sondern einfach wieder nach Hause gekommen. An den Wänden und den Regalen standen und hingen eine viel zahl von Leichtaltethikpreisen und Fotos die sie aufgrund der Anzahl zurück gelassen hatte. Manchmal vermisste sie ihre Zeit im Sportclub ihrer Schule und auch das gemeinsame Lauftraining mit Gregor. Vielleicht hatte sie sich auch gerade deswegen mit ihm zum Joggen am nächsten Morgen verabredet.

Mit ihrem Bruder hatte sie sich noch eingehend unterhalten und ihm regelrecht den Kopf gewaschen, weil sie so viel Zeit vertrödelt hatten.

 

»Du hast mir gar nicht erzählt das du noch mit Mario zusammen spielst«, hatte Elsa gesagt, nachdem sie sich beruhigt hatte. Das überraschende Wiedersehen mit Mario hatte sie gefreut, doch sie versuchte es zu vermeiden, es offen zu zeigen.

»Das stimmt gar nicht«, hatte Gregor gesagt.

Sie saßen in Elsas Auto und fuhren zusammen zum verabredeten Treffpunkt mit ihren Eltern.

»Spielt er nicht? Aber er war doch da.«

»Ja, aus Freundschaft. Er spielt nicht mehr bei uns und hat uns einfach nur bei dem Spiel ausgeholfen.«

»In welcher Mannschaft spielt er denn nun?«

Gregor hatte zum Fenster hinausgesehen und bedrückt gewirkt, das hatte Elsa zumindest im Augenwinkel so wahr genommen.

»Mario spielt nun seit einem Jahr in einem professionellem Nachwuchsclub.«

Elsa hatte sofort verstanden was ihren kleinen Bruder bedrückte. Sein Freund Mario war vor ihm und vor allem allein aufgestiegen. »Du schaffst das auch noch … Du bist schon immer gut gewesen.«

»Hehehe … Findest du?«

»Natürlich. Du wirst schon sehen und dann spielst du wieder mit Mario zusammen.«

 

Mit Mario zusammen. Elsas Gesicht begann zu glühen und sie drückte eben dieses in ihr altes Plüschtier in Form einer blauen Katze. Sie lag auf ihrem Bett und wand sich, die Plüschkatze auf ihr Gesicht drückend, schreiend hin und her. Erst als sie sich wieder beruhigt hatte – zwangsweise, weil ihr langsam die Luft ausging – hob sie wieder ihren Kopf an. Sie war froh darüber gewesen das Glück gehabt zu haben Mario zufällig begegnet zu sein. Hätte sie Gregor gleich getroffen, wäre das mit Sicherheit nicht geschehen.

Elsa drückte die blaue Plüschkatze an sich. Sie hatte weiße Flügel auf dem Rücken und einen dümmlichen Gesichtsausdruck, in den sich Elsa damals auf dem Sommerfest verliebt hatte. Sie war mit Gregor und Mario da gewesen und bei einem Stand gab es diese Katze , neben anderen, zu gewinnen. Sie hatte zwar nicht den Wunsch geäußert, dieses Plüschtier haben zu wollen, jedoch hatte Mario irgendwie auch ohne Worte ihren Wunsch erkannt und ehe Elsa überhaupt realisiert hatte, was er da tat, hatte Mario schon den ersten versuch gestartet um das Plüschtier zu gewinnen.

Und nun lag sie hier, mit der blauen Plüschkatze, der man trotz ihrem relativ jungen Alters ansah, wie gern Elsa sie hatte. Und trotzdem hatte sie diese Plüschkatze bei ihrem Auszug hier gelassen. Warum nur hatte sie es nur zurück gelassen, als sie nach Tokio gezogen war?

Elsa kam gar nicht dazu sich weiter darüber Gedanken zu machen, denn das stumme Leuchten ihres Smartphones weckte ihre Aufmerksamkeit. Eine Nachricht von Mario wurde angezeigt, die ihr Herz schneller schlagen ließ: „Ich freue mich schon auf morgen.“
 



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (2)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Goetterspeise
2022-10-21T07:55:41+00:00 21.10.2022 09:55
Süßes, kleines Kapitel :)
Und Elsa hat Recht o.ô Gregor hätte ihr ja zumindest mal eine Nachricht schreiben können, wo sie sei. Er kennt das Gelände, sie anscheinend ja nicht so gut. Außerdem war es schön, dass du hier auch den Fokus auf die geschwisterliche Beziehung zwischen den beiden gelegt hast.
Finds auch toll, wie du durch Marios Spielerlaufbahn Gregors Fußballliebe nochmal hervorhebst (also mit dem professionellem Nachwuchsclub). Und die Beschreibung des Plüschtieres kommt mir auch seltsam bekannt vor :D
Das Ende war aber natürlich dann nur ein großes, lautes awwww ~
So eine Nachricht ist natürlich das Tüpfelchen auf dem i nach dem Zusammentreffen :D

Von:  Moorleiche
2022-07-12T20:00:06+00:00 12.07.2022 22:00
Die Erinnerung der Geschwister hast du gut hinbekommen. Am liebsten hätte ich den jüngeren geknuddelt. Gregor war schon immer vernarrt in den Fußball und besonders darauf mit seinen Freunden gemeinsam in der Oberliga spielen zu können.


Zurück