Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Nordisch/Germanisch/Keltische Mythologie


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_194781/-1/12132010687196/
http://desu.de/IvemY7r




Von:   abgemeldet 11.06.2008 18:33
Betreff: Nordisch/Germanisch/Keltische Mythologie [Antworten]
Avatar
 
Richtig.
Im Sinne einer Religion oder als Grundlage eines Ethik-/ Moralbilds hat sie m.E. keinerlei Existenzberechtigung.

Zudem entziehe ich ihr damit nicht die Existenzberechtigung - zitiere bitte wo ich das schrieb - sondern relativiere sie nur.
(Man sollte sie schliesslich allein schon kennen um darauf basierende Kunst verstehen zu koennen)

Nya, was die Grundlage zu einem Ethik-/Moralbild legt, ist zu diskutieren. Sicherlich spielen da mehrere Faktoren rein, ua auch altüberliefertes Wissen. Die Bibel ist wichtig und ja: Auch das Christentum hat sich Teile solcher älteren Religionen einverleibt und deswegen würd ich das nicht so einfach wegargumentieren.

Das sei dir zugestanden: Du relativierst sie. Ist aber auch schon schlimm genug. Die Gründe legte ich bereits dar.

Wenn man dran glaubt, das was dort geschrieben steht einen entsprechenden Wahrheits gehalt hat, schon. Zumal die Aussage deinerseits in etwa so sinnig ist wie;
Die Bible alein ist uebrigens auch noch keine Religion.

Eben diesen Sachverhalt wollte ich damit ausdrücken ;). Die Edda ist, wie die Bibel ein Buch vorerst. Bei dir ist schließlich auch noch ein Gläubiger dabei, nicht ;).

Man koennte mir ja auch durchaus erklaeren was so alles bleibt wenn man es nicht woertlich nimmt, an Sachen die ich vielleicht uebersehen habe.

Eigentlich hatte ich das vorhin aufgezählt 0ô ...


Gerade diejenigen die sich irgendwie dazu bringen konnten, es als Religion ernst zu nehmen (Druiden, Wicca, und Fans) koennten doch einfach mal damit rausruecken was so toll daran ist und wie es dann passieren konnte das es solange im Unglauben versackt (effektiv keine Anhaenger) ohne vergessen zu werden (Wagner und der Ring).

Hm, ich versteh immer noch nicht, warum du dich so arg auf den wunderlichen Sachverhalt "Buch=Religion" versteifst ^^.

Aber nehmen wir einmal an, wir würden jetzt von Religion anstatt einer Mythologie sprechen .. was denkst du wohl, was Menschen an ihrer Religion toll finden? Sie gibt ihnen Halt, liefert ein Weltbild und moralische Werte (selbst wenn du diese für überholt hälst ;)) etc.

[Eigentlich hatte ich mir beim ersten Post erhofft das, wenn ich die Leute ein bisschen zart "anflame", vielleicht doch so etwas wie der Wille zur Diskussion / Verteidigung erwacht. Vielleicht auch von dem ein oder anderen NeoHeiden-Hippie ^^]

Ich mag auch lieber aufgeklärter Neoheide sein als verstockter Atheist :P - deswegen schreib ich das hier alles ja ;)


Das ich etwas als Religion nicht ernst nehme heisst nicht das ich finde das man es nicht geschichtlich, etymologisch usw. usf. betrachten kann.

Nun und was das religioese betrifft, waere da was dran gewesen, waere die Religion (samt Anhaengerschaft) als solche nicht eine ganze Weile ziemlich effektiv ausgestorben. ^^

Ja deswegen ja auch meine Frage eigentlich, aber ich stelle sie anders: Nimmst du irgendeine Art von Religion ernst und wenn ja: Welche?

Nya und das andere ist halt das Thema Massentauglichkeit. Wenn für dich die Dinge wahr und richtig sind, denen die meisten hinterherlaufen ... öhm - würde ich dich bitten, diese allzu gefährliche Einstellung doch noch etwas zu überdenken.


Zurück zum Thread