Zum Inhalt der Seite




Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- fail (28)
- Amusement (26)
- awesomeness (22)
- randomheroic (21)
- Meme (16)
- *headdesk* (11)
- WTF? (11)
- Fernsehen (10)
- Film (10)
- Freude (10)
- Kopfschmerzen (10)
- Kette der Kuriositäten (9)
- Random (8)
- *gasp* (7)
- Anti-Freude (7)

Stuxnets wants the world domination!11! fail, Galileo

Autor:  RandomHeroine

Der Beitrag war einfach nur lächerlich. Diese Pseudo-Spannung ist man doch sonst nur bei Galileo Mystery gewöhnt. "Eine Geschichte, spannender als jeder Agentenroman!" Zur musikalischen Untermalung bitte diesen Knopf drücken.

Sollte Deutschland jemals wieder Opfer eines faschistischen Dikators werden, wäre Galileo die perfekte Propagandasendung. Schütz eure Kinder, die Engländer kommen! Die Franzosen klauen unser Wasser! Die Russen wollen uns unser Internet wegnehmen! Sie sind pöhse, bekämpft sie! Zwei Drittel der Bevölkerung würden dem Stuss wahrscheinlich sogar glauben schenken. Der Beitrag ist doch pure Panikmache, vermischt mit etwas Verschwörungsgelaber und schlechter Recherche.
Aspekte, die beruhigend wirken können, werden natürlich verschwiegen. Zum Beispiel muss man, auch wenn sich der Virus über den USB-Stick selbstständig verbreitet, das Ding trotzdem irgendwann runterladen. Und wenn da zur Zeit eine Bedrohung existieren sollte, steckt man seinen Stick eben mal nicht in jeden Anschluss, der einem unter die Nase kommt. Aber Galileo hat die Situation natürlich ums Verrecken bedrohlich dargestellt. "Ganze Städte können lahmgelegt werden! Der Virus ist in Atomkraftwerken! Kriegsführung im Internet!"
Das ganze Thema ist sowieso viel besser für Galileo Mystery geeignet, da kann mir die Sprecher-Schickse noch so oft beteuern, dass das alles voll real ist und so und dann wir das nicht erfunden haben! Und selbst wenn sie mit all dem Zeug Recht hat: Mit dem Virus wurden Atomkraftwerke im Iran infiltriert. Also, was könnten diese geheimen Superhacker denn alles machen? Das Kraftwerk abschalten? Sodass kein radioaktiver Müll mehr produziert wird? Stimmt, dass ist echt schlimm. Ein wahrer Grund zur Beunruhigung. Wir sollten um unser aller Leben fürchten. >_>

Am lächerlichsten waren aber die nachgestellten Szenen. Wenn sich die Hacker in einem verdunkelten Raum treffen, warum sollten sie verdammt nochmal Masken tragen? Und dann auch noch Joker-Masken? Also bitte! Und diese dramatischen Einblendungen einer toten Ratte. Was sollte das bitte? Das hat doch überhaupt nichts mit dem Thema zutun! Ich sollte Galileo einfach nicht mehr einschalten. Aber bei Alternativen wie "X-Diaries", "Das Haus Anubis" (über das ich übrigens auch mal etwas bloggen müssen werde, da es so ein gigantischer Fail ist) und "Anna und die Liebe" hat man nicht wirklich eine Wahl...

Quark ist klebrig und so. fail, Galileo

Autor:  RandomHeroine

Jay, mal wieder ein außergewöhnlich dummer Beitrag von der allseits geschätzten und bildungsvermittelnden Wissensendung Galileo. Wie jeden Tag. Juche. Wann werden sie nur endlich damit aufhören?
Ist das meine subjektiv geprägte Einschätzung oder sind die täglichen Sendungen von Prosieben wie Taff und Galileo tatsächlich außergewöhnlich unterdurchschnittlich im Vergleich zu anderen Sendern? Diese schreckliche Belanglosigkeit, alles ist so schrecklich uninteressant, unrealistisch und unwichtig.

Da Galileo kein Fettnäpfchen auslässt, haben sie selbstverständlich auch einen Fragerunde zur Jugendsprache gebracht. Was natürlich unglaublich informativ und lehrreich ist. Schließlich wissen wir jetzt, was "Arschfaxe", "Scheinwerfer" und "Knutschquark" ist. Was hätten wir nur ohne dieses Wissen gemacht? Wir wären total uncool gewesen und hätten keine Ahnung von der heutigen Jugend gehabt!11! Wie hätten wir nur ohne Galileo mit der jungen Generation kommunizieren sollen?!ß? Hm, lass mich überlegen: ganz normal? Jugendsprache existiert sowieso nicht. Sollte ich drei Wortschöpfungen nennen, die meine Freunden und Bekannten tagtäglich benutzten und die für andere eventuell unverständlich sein könnten, wäre ich nicht dazu in der Lage. Jeder noch so altmodische Lehrer weiß heute, was seine Schüler mit "chillen" meinen. Ich halte Jugendsprache für einen Mythos. Am schlimmsten sind diese kleinen Bücher, in denen Jugendsprache erklärt wird. Alles Wörter, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Manche sind zwar durchaus raffiniert und amüsant, trotzdem finden sie sich wohl kaum in dem täglichen Sprachgebrauch der meisten Jugendlichen. Zum Glück gibt es in meiner Umgebung keine Erwachsenen, die sich an "Jugendsprache" versuchen. Sowas schafft kein Erwachsener, da es das gar nicht gibt. Eine Pseudowissenschaft. Ich wüsste zu gerne, wer auf die Idee kommt, solche Bücher zu drucken. Weiterhelfen werden sie den Menschen sicher nicht.

Der schlaue Satz von Galileo zu "Knutschquark": "Quark ist schließlich auch weiß und klebt im Mund."
... Genau. Quark ist wie Erdnussbutter, kaum hast du dich versehen, klebt die ganze Schmotze am Gaumen. Passt das nächste Mal bloß auf, sonst erstickt ihr noch an eurem Kräuterquark! D8

Eigentlich wollte ich nach diesem unglaublich investigativen Bericht abschalten, aber irgendwie bin ich hängengeblieben. Ihr kennt das ja sicher. Dank dieser unglaublich inovativen "Future Week" behandelte der nächste Beitrag das Thema der Liebe in der Zukunft.
Die Vorstellung von Beziehungen in der Zukunft fand ganz und gar scheußlich! Alle Partner werden nur noch digital gesucht? Erst alles über den Charakter erfahren und dann treffen? Interessen total aufeinander abstimmen? Das ist doch widerlich. Was ist mit dem überraschenden Treffen, dem spontanten Verlieben? Das Internet kann meiner Meinung nach niemals das Kennenlernen im wirklichen Leben ersetzten.
Und bei dem Umgang mit persönlichen Informationen in diesem Modell würde sich wohl jeder Datenschützer die Haare raufen. Aber klar, geben wir die intimsten Details der gesamten Weltbevölkerung bekannt, wird sicher nicht schaden.
"Gute Aussichten" sind das wohl kaum. Sie sind eher verdammt schlecht, fast so schlecht wie die von Prosieben.

Setzt doch bitte endlich mal jemand diese Sendung ab! D8<

Are you serious? =_= fail, Galileo

Autor:  RandomHeroine
Das Schlagwort 'Galileo' wird wahrscheinlich nie mehr ohne das Schlagwort 'fail' auftreten, dafür failt es einfach zu sehr.

Gerade schaue ich den Beitrag 'Schulhofspiele' im Internert, um eine stupide Unterhaltung zu haben, während ich mich andersweitig beschäftige. Aber ich hatte nicht damit gerechnet, dass es wirklich so schlecht wird. Selbst wenn dieser Beitrag an Kinder gerichtet ist, das kann doch nicht deren Ernst sein?

  • Am Anfang wird erklärt, wie Schere, Stein, Papier alias 'Ching, Chang, Chong' funktioniert. Ich habe auf es Wikipedia nachgeschlagen, das Spiel wird seit 1842 gespielt und ist seit 1925 weit verbreitet. Danach habe ich meinen Vater befragt, um ganz sicher zu gehen, auch er kannte als kleiner Junge das Spiel. Jeder kennt dieses Spiel. Apropo, wie nennt ihr das denn? Ist das von Region zu Region verschieden oder sagen in Deutschland alle 'Schere, Stein, Papier'?
  • Wir haben gelernt, dass es viel mit Psychologie zutun hat und man immer einen Schritt weiter als der Gegner sein sollte. Außerdem sollte man unberechenbar bleiben. Tatsächlich. Was ihr nicht sagt. Ich dachte mir immer, ich entwickle einfach ein System, indem ich Schere und Stein abwechsle, damit gewinne ich doch bestimmt!
  • Außerdem empfehlen sie einem, um die Ecke zu denken. Ich wäre nie selbst darauf gekommen, dass es bei diesem Spiel genau darum geht. Danke Galileo!
  • Gerade wurde erklärt, dass man sich bei dem Schnipsen einer Münze am besten nach unten beugt, um die Schußbahn genauer erkennen zu können. Darauf kommt man doch irgendwann selbst, oder? So im Alter von sieben, acht Jahren vielleicht? Aber hey, auf dieses Niveau ist Galileo anscheinend inzwischen runtergepurzelt. Wie ein Kind die Treppe. Ob sie am Ende auch heulen werden?

Ach Dummheit. <3 fail, Fernsehen, Galileo

Autor:  RandomHeroine
Eigentlich wollte ich heute ja etwas Twilight-Bashing betreiben, es wird höchste Zeit. Doch dann kam mir Galileo in die Quere und wie wir alle wissen ist Galileo immer für einen Fail zu haben.

Doch erstaunlicherweise ist dieses Mal nicht Galileo direkt, sondern eher die netten Menschen, die befragt werden. Im Park sollen Passanten drei verschiedene Arten von Vanilleeis kosten, einmal selbstgemacht, fertig aus der Packung und Bio mit echten Vanilleschotten, die frisch ausgekratzt und dazugemischt werden.

Random Typ über das Bio-Vanilleeis: "Ich weiß nicht was diese schwarzen Punkte dadrin sind, aber mir schmeckt es nicht. Das ist sicher kein richtiges Vanilleeis."

...right.


BTW, diese neue Einblendung für die Freunde oben in dem blauen Balken ist pure Anti-Freude. Wie umständlich!

Die Dinger gibt es wirklich?! *gasp*, Galileo

Autor:  RandomHeroine

In den letzten Tagen sehe ich immer wieder Jungs durch unser Schulhaus rollen, was durch diese stylischen Heelys ermöglicht wird. Ich muss gestehen, es sieht wirklich cool aus. Die Schuhe sind sowohl für glatte Flure als auch für Pflasterstein draußen auf dem Hof geeignet. Das einzige Problem:

Die Dinger gibt es wirklich? *gasp*

Ich dachte immer, das wäre eine dieser seltsamen Erfindungen von Galileo!11! D:
Genau wie diese anderen seltsamen Sportgeräte, die sowieso niemand benutzt und über die nur berichtet wird, um fünfzehn Minuten Zeit totzuschlagen.
Und jetzt sehe ich Heelys im Riehl Lief!11eins!1! Was'n Schock.

Mythos: Verweste Menschen sind tot. *headdesk*, fail, Galileo, Zombie

Autor:  RandomHeroine
Sind verweste Menschen wirklich tot? Finden wir es heraus!
Aber zuerst wollen wir ein paar Leute auf der Straße befragen, was sie von diesem Mythos halten. Wie verbreitet ist er unter der deutschen Bevölkerung?

Blondierte Tusse: *desinteressiert Kaugummiblase platzen lässt* ,,Also ich würd schon sag'n das so ne verfaulte Leiche tot is'. Halt'n sie mich für dumm oda so?"

Ältere Dame: ,,Ja, natürlich sind verweste Menschen tot! Ich habe vor ein paar Jahren meinen Mann verloren und-" *blickt skeptisch den Moderator an* ,,Warum fragen sie überhaupt so offensichtliche Dinge? Sie mit ihrem neumodischen Kram, der dauernd im Fernsehen kommt! Sie sollten sich was schämen!"

Anzugträger: ,,Natürlich. Ich kann ihnen ganz sicher beweisen, dass verweste Menschen tot sind. Die einzige Ausnahme wäre eine Nekrose, aber die führt auch oft zum Tode, da ein Mensch im verfaulten Zustand nunmal nicht überleben kann. Ich bin Gerichtsmediziner und mir absolut sicher."


Wie viele Menschen doch glauben, diese Aussage sei wahr! Dabei sieht man an diesem Bild deutlich, dass sie wirklich nur ein Mythos und absolut frei erfunden ist:

Spoiler



Diese Männer sind verwest und sehr lebendig. Dass verweste Menschen automatisch tot sind ist eine weitverbreitete falsche Annahme, wie man an diesem Beispiel sieht. Denn weil wir ein Beispiel gefunden haben, können wir allgemein und gültig sagen: Der Mythos ist widerlegt. Verfaulte oder verottete Menschen, egal in welchem Stadium der Verwesung, sind nicht tot!


Spoiler

Auf der Suche nach plumper Unterhaltung im Netz bin ich auf Galileo gestoßen und habe mir einen Ausschnitt über Fleisch-Mythen angesehen.
Mythos: Verschimmeltes Fleisch sollte man wegwerfen.
Fazit: Verschimmeltes Fleisch ist nicht schlecht.
Nur weil ein Restaurant in Amerika teures, verschimmeltes Luxusfleisch verkauft, das unter besonderen Umständen gelagert werden, stimmt der Mythos jetzt nicht? Ich sehe schon die ganzen Menschen vor mir, die erleichtert das verschimmelte Steak in die Pfanne schmeißen.

Mich würde übrigens brennend interessieren, aus welchem Film die Nazi-Zombies sind~