Zum Inhalt der Seite




Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Cosplay (28)
- nähen (23)
- Hörspiel (16)
- Fanfictions (12)
- DIY (8)
- Tutorial (7)
- Urlaub (7)
- Abitur (6)
- AMV (6)
- Niedersachsen (6)
- Songtext (6)
- Event (5)
- Japan (5)
- Manga (5)
- Reise (5)

Shiroba Cosplay - Torschlusspanik DRAMAtical Murder, Cosplay, nähen

Autor:  Hoellenhund

Animexx kann wirklich fies sein.
Wann zum Beispiel? Wenn rechts oben der Countdown zu einer neuen Con beginnt. Und wenn diese Con eine ist, die man plant zu besuchen. Und insbesondere dann, wenn man bis dahin noch sein neues Cosplay fertig kriegen muss :D

Immerhin: Die erste Armstulpe ist inzwischen fertig. Beinahe ein bisschen schade, dass man unter dem Mantel kaum etwas davon sehen wird xD

Mein Arm cosplayt schon mal vor...

To Do:

  • 2. Armstulpe fertig machen
  • Halsband
  • Gebamsel an Cape befestigen

Hoffentlich kommen meine Stiefel noch rechtzeitig an...

Ahja, ich werde mir am Samstag übrigens den A... abschwitzen. Aber egal: leiden für die Kunst XD

Kommt zufällig noch jemand als DRAMAtical Murder Charakter zur NisaCon? Ich würde soooo gern Gruppenfotos machen T___T

Shiroba Cosplay - Torschlusspanik DRAMAtical Murder, Cosplay, nähen

Autor:  Hoellenhund

Animexx kann wirklich fies sein.
Wann zum Beispiel? Wenn rechts oben der Countdown zu einer neuen Con beginnt. Und wenn diese Con eine ist, die man plant zu besuchen. Und insbesondere dann, wenn man bis dahin noch sein neues Cosplay fertig kriegen muss :D

Immerhin: Die erste Armstulpe ist inzwischen fertig. Beinahe ein bisschen schade, dass man unter dem Mantel kaum etwas davon sehen wird xD

Mein Arm cosplayt schon mal vor...

To Do:

  • 2. Armstulpe fertig machen
  • Halsband
  • Gebamsel an Cape befestigen

Hoffentlich kommen meine Stiefel noch rechtzeitig an...

Ahja, ich werde mir am Samstag übrigens den A... abschwitzen. Aber egal: leiden für die Kunst XD

Kommt zufällig noch jemand als DRAMAtical Murder Charakter zur NisaCon? Ich würde soooo gern Gruppenfotos machen T___T

Shiroba Cosplay Zwischenstand DRAMAtical Murder, Cosplay, nähen

Autor:  Hoellenhund

Gebamsel für Shiroba
Gebamsel für Shiroba

... fragt sich nur noch, wie ich das jetzt am Cape fest kriege. Ja, das fragt es sich wirklich...

Das Ganze besteht aus Acryl Halbkugeln (eigentlich abgeflachte Kugeln), die ich von Innen mit Acrylfarbe besprüht habe und zwei chinesischen Knoten, an die ich jeweils eine weitere Quaste genäht habe.

Ich denke, ich werde irgendwas auf die Rüchseite Kleben und es dann entweder an das Cape nähen oder mit Klettverschluss befestigen. Klett ist praktischer zum Waschen, aber Nähen hält sicherer... Ich denk noch mal drüber nach :D

Shiroba Cosplay Zwischenstand DRAMAtical Murder, Cosplay, nähen

Autor:  Hoellenhund

Gebamsel für Shiroba
Gebamsel für Shiroba

... fragt sich nur noch, wie ich das jetzt am Cape fest kriege. Ja, das fragt es sich wirklich...

Das Ganze besteht aus Acryl Halbkugeln (eigentlich abgeflachte Kugeln), die ich von Innen mit Acrylfarbe besprüht habe und zwei chinesischen Knoten, an die ich jeweils eine weitere Quaste genäht habe.

Ich denke, ich werde irgendwas auf die Rüchseite Kleben und es dann entweder an das Cape nähen oder mit Klettverschluss befestigen. Klett ist praktischer zum Waschen, aber Nähen hält sicherer... Ich denk noch mal drüber nach :D

Cosplay-Status - Partner gesucht x3 DRAMAtical Murder, Cosplay, DRAMAtical Murder, Nähen, NisaCon

Autor:  Hoellenhund

Aktuelles Projekt: Shiroba (DRAMAtical Murder [Game only])

To-Do: 

  • Mantel: Ärmelsaum & Knopfleiste
  • Cape: Verzierungen & Kragensaum
  • Armstulpen
  • Stiefel (?)

Deadline: 3. Juli

Convention: NisaCon

Es hat nicht zufällig jemand vor, Koujaku in seiner Bad Ending-Version zu cosplayen, oder? Das wäre sooo ein tolles Partner-Cosplay... <3

Cosplay-Status - Partner gesucht x3 DRAMAtical Murder, Cosplay, DRAMAtical Murder, Nähen, NisaCon

Autor:  Hoellenhund

Aktuelles Projekt: Shiroba (DRAMAtical Murder [Game only])

To-Do: 

  • Mantel: Ärmelsaum & Knopfleiste
  • Cape: Verzierungen & Kragensaum
  • Armstulpen
  • Stiefel (?)

Deadline: 3. Juli

Convention: NisaCon

Es hat nicht zufällig jemand vor, Koujaku in seiner Bad Ending-Version zu cosplayen, oder? Das wäre sooo ein tolles Partner-Cosplay... <3

Cosplay - kaufen oder selber nähen? Cosplay, nähen

Autor:  Hoellenhund

Auch wenn es sicher kein neues Thema ist...

Ich gehöre noch zu den "alten Hasen" (möchte ich sagen), die ihre Cosplays selber nähen. Für mich gehört der Fertigungsprozess neben dem Tragen des Kostüms und dem Schlüpfen in eine Rolle noch zum Cosplay dazu, auch wenn ich sicher nicht gerade die beste Schneiderin bin. Ich habe mich schon oft dabei erwischt, wie ich andere Kostüme angesehen habe und abwertend dachte: "Das ist doch garantiert gekauft!". Wenn ich mir Kostüme hier auf Animexx anschaue, suche ich immer als allererstes nach der Info, ob es selbstgefertigt ist oder nicht.

Da es in den letzten Jahren immer unproblematischer und günstiger geworden ist, fertige Kostüme aus China oder Hongkong über ebay oder diverse andere Seiten zu bestellen, habe ich das Gefühl, dass es inzwischen inflationär viele gekaufte Cosplays gibt, die mir auf Conventions begegnen. Ich muss sagen, dass mich das am Anfang schon ziemlich gestört hat - inzwischen frage ich mich allerdings, ob das wirklich berechtigt ist.

Nun ja, natürlich stehe ich mit meinem selbstgenähten Kostüm mit all seinen Fehlern neben einem professionell angefertigten Kostüm schon ziemlich dumm da - oder anders herum steche ich mit meinem (wohlmöglich) unglaublich toll genähten Kostüm nicht mehr aus der Masse heraus. Man hat das Gefühl, dass die eigene Leistung nicht mehr wirklich gewürdigt wird. 

Auf der anderen Seite frage ich mich manchmal aber auch, wieso ich meine Kostüme nicht eigentlich auch einfach kaufe. Wenn ich mir anschaue, dass ich schon wieder fast 150€ für mein neues Kostüm ausgegeben habe, dann kann ich es für den Preis auch locker in Hongkong bestellen - und ich habe keine Arbeit damit. Cosplay ist eben ein sehr zeit- und kostenintensives Hobby (jedenfalls das Cosplay, wie ich es verstehe, das sich aus Nähen, Tragen und Spielen zusammensetzt). 

Wieso ich es dennoch NICHT tue...

1. Ich kann etwas erschaffen und stolz darauf sein
Das Kostüm, das ich trage, ist von mir selbst gefertigt. Vielleicht habe ich ein Schnittmuster verwendet, vielleicht habe ich mir Tutorials im Internet angesehen oder Freunde gefragt mir zu helfen. Alles egal - am Ende habe ich ein Kostüm in der Hand, das aus meiner harten Arbeit entstanden ist und auf das ich stolz sein kann, auch wenn es nicht perfekt ist

2. Der Weg ist das Ziel
Oft macht es mindestens genauso viel Spaß, ein Kostüm zu entwerfen, stundenlang nach den richtigen Materialien zu suchen, herumzutüfteln wie man dieses oder jenes umsetzen könnte und es dann tatsächlich zu nähen wie es hinterher zu tragen. Manchmal habe ich sogar fast das Gefühl, dass dieser Teil mir sogar noch mehr Spaß macht, auch wenn er natürlich viel Zeit kostet und manchmal sehr zermürbend und anstrengend sein kann. Der Weg ist das Ziel.

3. Mein Kostüm ist einzigartig
Eigentlich jeder Mensch legt heutzutage sehr viel Wert auf Individualität. Schon alleine das Hobby Cosplay grenzt uns von vielen anderen Menschen ab, die uns vielleicht merkwürdige Blicke zuwerfen. Aber mit einem selbstgenähten Kostüm bin ich auch in einer Masse von tausenden Cosplayern auf einer Convention immer einzigartig. Vielleicht cosplayt jemand denselben Charakter wie ich - wundervoll, lass uns zusammen Fotos machen! Aber trotzdem ist und bleibt mein Kostüm das einzige seiner Art. Ich habe mir selbst überlegt, wie ich dieses oder jenes umsetzen will und ganz genau so hat es sicher kein anderer gemacht - schließlich haben wir in der Regel gezeichnete Charaktere als Vorlage, die niemals 1:1 in die Realität übertragen werden können.

Was meint ihr? Konnte ich euch davon überzeugen, wie toll es ist, ein eigenes Cosplay anzufertigen? Oder macht ihr das vielleicht genau wie ich schon immer? Und wieso? Vielleicht seid ihr auch trotzdem davon überzeugt, dass es besser ist, seine Kostüme zu kaufen. Ich bin sehr neugierig auf eure Meinung :D

How to Cosplay Akemi Homura Tag 13 & 14 Puella Magi Madoka Magica, Cosplay, DIY, nähen, Tutorial

Autor:  Hoellenhund

Nachdem ich an einem sehr arbeitsitensiven Tag die Bluse fertig genäht habe (dabei habe ich das Schrägband für den Kragen noch mal gegen eine schmalere Variante ausgetauscht), habe ich Ostern schon mal ein erstes kleines Shooting gewagt. Das Ergebnis gibt's natürlich in meinem Cosplay-Ordner
Für die Kleinigkeiten hatte es dann zeitlich allerdings nicht mehr gereicht - sprich die Schleife fürs Haar fehlte noch und natürlich die Diamanten auf der Strumpfhose. Der habe ich mich dann gestern aber endlich auch gewidmet.

Bluse (fertiggestellt):

Bluse


Part 5: Die Strumpfhose

Material:
Schwarze Strumpfhose
Stoffmalfarbe Violett (für dunkle Textilien)
Bastelkarton

Entsprechend einiger Empfehlungen im Internet habe ich aus Bastelkarton eine Diamant-Schablone ausgeschnitten, dann eine günstige schwarze Strumpfhose (nicht zu durchsichtig) angezogen und die Diamanten mit der Stoffmalfarbe und mit Hilfe der Schablone direkt auf meine Beine übertragen. Der Erfolg war leider eher mäßig, da sich eine starre Schablone nun mal schlecht an ein tendentiell eher rundes Bein anlegen lässt, sodass ich schließlich jeden Diamanten noch mal manuell nachgemalt habe. Mit dem Ergebnis bin ich eigentlich ganz zufrieden, aber natürlich sehen dadurch nicht mehr alle Diamanten exakt gleich aus...
Die Strumpfhose konnte ich natürlich auch erst nach ein paar Stunden Trockenzeit ausziehen und sie klebte ziemlich an meinen Beinen - aber erstaunlicherweise war ich hinterher viel weniger lila als erwartet und die Farbe ließ sich auch problemlos abwaschen. Ich bin gespannt, wie es ausschaut, wenn ich die Stumpfhose das nächste Mal anziehe - vor allem in Kombination mit dem Rock. Ich denke, es ist ganz mittelmäßig geworden. Für den ersten Versuch okay^^

Oster-Shooting (ohne bemalte Strumpfhose):

  Oster-Shooting

How to Cosplay Akemi Homura Tag 13 & 14 Puella Magi Madoka Magica, Cosplay, DIY, nähen, Tutorial

Autor:  Hoellenhund

Nachdem ich an einem sehr arbeitsitensiven Tag die Bluse fertig genäht habe (dabei habe ich das Schrägband für den Kragen noch mal gegen eine schmalere Variante ausgetauscht), habe ich Ostern schon mal ein erstes kleines Shooting gewagt. Das Ergebnis gibt's natürlich in meinem Cosplay-Ordner
Für die Kleinigkeiten hatte es dann zeitlich allerdings nicht mehr gereicht - sprich die Schleife fürs Haar fehlte noch und natürlich die Diamanten auf der Strumpfhose. Der habe ich mich dann gestern aber endlich auch gewidmet.

Bluse (fertiggestellt):

Bluse


Part 5: Die Strumpfhose

Material:
Schwarze Strumpfhose
Stoffmalfarbe Violett (für dunkle Textilien)
Bastelkarton

Entsprechend einiger Empfehlungen im Internet habe ich aus Bastelkarton eine Diamant-Schablone ausgeschnitten, dann eine günstige schwarze Strumpfhose (nicht zu durchsichtig) angezogen und die Diamanten mit der Stoffmalfarbe und mit Hilfe der Schablone direkt auf meine Beine übertragen. Der Erfolg war leider eher mäßig, da sich eine starre Schablone nun mal schlecht an ein tendentiell eher rundes Bein anlegen lässt, sodass ich schließlich jeden Diamanten noch mal manuell nachgemalt habe. Mit dem Ergebnis bin ich eigentlich ganz zufrieden, aber natürlich sehen dadurch nicht mehr alle Diamanten exakt gleich aus...
Die Strumpfhose konnte ich natürlich auch erst nach ein paar Stunden Trockenzeit ausziehen und sie klebte ziemlich an meinen Beinen - aber erstaunlicherweise war ich hinterher viel weniger lila als erwartet und die Farbe ließ sich auch problemlos abwaschen. Ich bin gespannt, wie es ausschaut, wenn ich die Stumpfhose das nächste Mal anziehe - vor allem in Kombination mit dem Rock. Ich denke, es ist ganz mittelmäßig geworden. Für den ersten Versuch okay^^

Oster-Shooting (ohne bemalte Strumpfhose):

  Oster-Shooting

How to Cosplay Akemi Homura Tag 9 - 12 Puella Magi Madoka Magica, Cosplay, DIY, nähen

Autor:  Hoellenhund

Jetzt hab ich mir erstmal ne Tasse Kaffee verdient. Ich trinke zwar eigentlich so gut wie nie Kaffee, aber jetzt muss das mal sein^^
Während ich tippe, werden meine Arme immer länger und länger. Ich habe heute den ganzen Tag wie verrückt an der Bluse des Grauens gearbeitet, damit ich das Kostüm noch vor Ostern fertig kriege und ich muss sagen: Es sieht doch ganz gut aus! Die Bluse ist noch nicht ganz fertig, am Blazer wollte ich noch einen Haken umsetzen, die Schleifen fehlen noch - und irgendwie muss ich mir noch überlegen, wie ich die lilafarbenen Rauten auf eine Strumpfhose kriegen will XD
Aber ansonsten... Prost! *Kaffee schlürf*

Part 3: Die Bluse

Material:
Schnittmuster Bluse mit Stehkragen
2,5m schwarzer Stoff (ich habe ein Baumwoll-Polyester-Gemisch genommen, da sich die seidig glänzende Optik in den Satinbändern vom Blazer wiederfindet)
8 Knöpfe (für die Bluse)
2m weißes Schrägband (Satin)
Reste vom lilafarbenen Stoff des Rocks und des Blazer-Kragens

Ich habe die meiste Zeit dieser vier Tage, in denen ich an der Bluse gearbeitet habe, damit verbracht zu versuchen, dieses verdammte Schnittmuster zu verstehen. Ich habe bisher noch keine Bluse genäht und habe einfach nicht verstanden, wie das mit dem Besatz gedacht ist. Zumal die Bluse auch noch eine verdeckte Knopfleiste hat, was das ganze nicht gerade vereinfacht. Insgesamt war es ein viel zu komplizierter Schnitt, den ich ausgesucht habe, wenn man bedenkt, dass man von der Bluse hinterher annähernd nichts mehr sieht!
Nun ja. Nachdem ich den Dreh endlich raus hatte, kam der Kragen an die Reihe, vor dem es mich ja schon nach dem Nähen des Blazer-Kragens gegruselt hat. Nur dass dieser Kragen noch viel komplizierter ist: Vorne wie ein Hemdkragen, hinten ein Matrosenkragen. WTF?! Ich glaube nicht, dass die Zeichnerin, das dafür erfunden hat, es jemals real in die Tat umzusetzen.
Das Vorgehen war im wesentlichen dasselbe wie beim Blazer-Kragen - nur länger: Papiermodelle basteln, Schnittmuster anfertigen, an die Bluse halten, ändern, wieder an die Bluse, ändern... und so weiter und so weiter.
Stolz bin ich übrigens auf die Ärmel. Eigentlich wollte ich einfach nur am Ende einen Streifen lila Stoff dran nähen. Jetzt sind es richtige Blusen-Manchetten geworden. Muhu-haha!

Das Zwischenergebnis sieht noch nicht so wahnsinnig spannend aus, besonders weil der Kragen noch nicht festgenäht und eingefasst ist, wie man sieht ^^ Aber ich will es euch dennoch nicht vorenthalten:

Bluse


[1] [2] [3] [4]
/ 4