Zum Inhalt der Seite

Bilder unserer Zeit


Erstellt:
Letzte Änderung: 24.04.2013
abgeschlossen
Deutsch
119550 Wörter, 28 Kapitel
Hauptcharaktere: Eigener Charakter
Bilder unserer Zeit...

... ist eines der persönlichsten Werke, die ich jemals in meinem Leben geschrieben habe.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 20.10.2009
U: 24.04.2013
Kommentare (35 )
119550 Wörter
Prolog Der Anfang aller Dinge (1987) E: 20.10.2009
U: 26.10.2009
Kommentare (3)
617 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 1 "Komm nie wieder zurück!" (1992 & 1993) Adult E: 25.10.2009
U: 25.10.2009
Kommentare (3)
1858 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Weihnachten auf zwei Planeten (1993) E: 25.10.2009
U: 26.10.2009
Kommentare (3)
3709 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 Ein Scheißhaufen namens "Leben" (1993 & 1994) E: 29.10.2009
U: 17.05.2010
Kommentare (2)
1964 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 Millenium (2000) E: 01.11.2009
U: 17.05.2010
Kommentare (2)
5399 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5 Unfallopfer die keine sind (2000) E: 22.11.2009
U: 18.05.2010
Kommentare (3)
5794 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 6 Ein Abschlussball für die Gefühle (2000 / 03) E: 24.11.2009
U: 03.12.2009
Kommentare (3)
3796 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 7 Ritter ohne Fehl und Tadel (2000 / 08) E: 27.11.2009
U: 16.05.2010
Kommentare (1)
3891 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 8 Zu Hause ist es doch am Schönsten (2000 / 08) E: 30.12.2009
U: 31.12.2009
Kommentare (1)
4637 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 9 Jubiläum (2000 / 12) E: 06.01.2010
U: 06.01.2010
Kommentare (0)
9130 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 10 Alte Freunde - Neue Wege (2001 / 04) E: 09.03.2010
U: 21.07.2010
Kommentare (0)
2928 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 11 Eisschmelze (2001 / 06) E: 13.05.2010
U: 21.07.2010
Kommentare (1)
4020 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 12 Schlafende Begierde (2001) E: 10.06.2010
U: 21.07.2010
Kommentare (0)
2661 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 13 Von Bergen und Monden (2001) E: 14.06.2010
U: 21.07.2010
Kommentare (0)
4451 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 14 Falsches Verlangen (2001) E: 09.07.2010
U: 21.07.2010
Kommentare (1)
2168 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 15 Geständnisse (2001 / 08) E: 21.07.2010
U: 02.09.2010
Kommentare (1)
4685 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 16 Ein Riss im Spiegel (2001 / 09) E: 13.08.2010
U: 02.09.2010
Kommentare (1)
4665 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 17 Ablenkung und Abschreckung (2001 / 09) E: 25.08.2010
U: 02.09.2010
Kommentare (1)
3384 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 18 Du bist ein Heuchler (2001 / 10) E: 27.08.2010
U: 02.09.2010
Kommentare (1)
4778 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 19 Er und ich (2001 / 10) E: 02.09.2010
U: 10.09.2010
Kommentare (1)
3780 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 20 Licht in der Dunkelheit (2001 / 10) E: 06.10.2010
U: 08.10.2010
Kommentare (0)
3249 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 21 Von nun an... (2001 / 10) E: 13.12.2010
U: 12.01.2011
Kommentare (1)
3762 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 22 Auf einer Welle des Glücks... (2002 / 01) E: 12.01.2011
U: 12.01.2011
Kommentare (1)
3402 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 23 ... in den tosenden Abgrund (2002 / 02) E: 19.01.2011
U: 19.01.2011
Kommentare (1)
4484 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 24 Und der Vorhang fällt (2002 / 06) E: 02.08.2011
U: 02.08.2011
Kommentare (1)
8078 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 25 Was ich will und was ich kann (2002 / 06) E: 12.08.2011
U: 12.08.2011
Kommentare (1)
5724 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 26 Die Münze entscheidet? (2002 / 07) E: 24.04.2013
U: 24.04.2013
Kommentare (1)
8478 Wörter
abgeschlossen
Epilog Vater und Tochter E: 24.04.2013
U: 24.04.2013
Kommentare (1)
4058 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Bilder unserer Zeit


    Und Zärtlichkeit für mich - ihr Götter!
    Ich hofft es, ich verdient es nicht!

    Goethe, Willkommen und Abschied

    Sie haben mich gequälet,
    Geärgert blau und blaß,
    Die einen mit ihrer Liebe,
    Die andern mit ihrem Haß.

    Heine, Sie haben mich gequälet

    In meiner Erinnerung erblühen
    Die Bilder, die längst verwittert -
    Was ist in deiner Stimme,
    Das mich so tief erschüttert?
    [...]
    Sag nicht, daß du mich liebst!
    Und küsse nur und schweige,
    Und lächle, wenn ich dir morgen
    Die welken Rosen zeige.

    Heine, Erinnerung
Kommentare zu dieser Fanfic (35)
[1] [2] [3] [4]
/ 4

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2009-11-24T10:27:03+00:00 24.11.2009 11:27
Chris erinnert dich an Spongebob? Also ich mag ihn ja^^ Er bringt unseren lieben Rapha ganz schön aus dem Konzept.
Wobei ich auch sagen muss das Rapha mir immer sympathischer wird. Alleine durch Aussagen wie diese hier;

>„Sehen wir uns noch mal wieder?“
„Nur wenn ich es nicht verhindern kann.“<
Einfach nur Klasse^^ Solche Leute mag ich =)

Das Zack sich auf einmal meldet... hmmm... Rapha sollte ihn besser vergessen, oder wenn sie sich treffen sollte er merken das er nur der Vergangenheit nachhängt und garnicht mehr in Zack verliebt ist. Ich mein, wieviele Jahre haben die jetzt nix mehr miteinander zutun gehabt? Da kann das ja gut sein das er noch der Vergangenheit nachhängt.

Also, ich habe in deiner Geschichte noch keinen Charakter gefunden, der mir total unsympathisch ist, und das ist wirklich ein Wunder^^ Irgendwen finde ich eigentlich immer, hehe. Naja, mal abgesehen von Raphas Vater, aber das versteht sich wohl von alleine.

So, ich les mal gleich weiter... meine Kommentare sind diesmal zwar nicht wirklich qualitativ hochwertig und auch nicht besonders lang, aber ehe ich irgendwann 30000 Wörter lesen muss, mache ich das lieber jetzt schnell^^
Von: abgemeldet
2009-11-24T10:06:39+00:00 24.11.2009 11:06
Interessante Silvesterspielchen machen die da xD
Naja, oder wohl eher bringt der Alkohol sie dazu solche Spielchen zu spielen. Der Junge den Rapha da umgehauen hat tut mir ja leid, aber ich bezweifle das der Schmerzen hat, ich schätze mal der war schon ziemlich betrunken und hat sich daher auch übergeben.
Aber wie ekelig das er vornüber in sein eigenes erbrochenes fällt *würg*

Ich freue mich wahnsinnig für Rapha und Jamie das sie endlich zusammen leben können und es scheint beiden wirklich sehr gut zutun.
Man hat fast das Gefühl als hätte die Anwesenheit der Eltern die Beiden davon abgehalten sich so zu entwickeln, wie sie es gerne getan hätten und sie nun alles vergangene nachholen.

Ich finde das Kapitel genau wie Loona sehr gut geschrieben und es hat Spaß gemacht es zu lesen, vorallem der letzte Abschnitt^^ Ist ja immer was besonderes wenn neue Leute ins Spiel kommen =)

LG Rhiska
Von:  Kalehareda
2009-11-23T18:09:58+00:00 23.11.2009 19:09
Juhuu^^
ich finde deine FF toll
du hast nen schönen Schreibstil und sie liest sich gut
außerdem sind die Charaktere liebevoll gestaltet und es macht spaß deine Geschichte zu lesen ^^
ich freue mich schon darauf mehr zu erfahren und wann Raph endlich schnallt das Chris der kleene Junge ist der damals verlorengegangen ist^^...war er doch oder o.O?
kannst du mir bitte bescheid geben wenn ein neues Kapi on ist?
Danke dir
ganz lieber gruß
Kalehareda(^.^)//
Von: abgemeldet
2009-11-03T20:41:03+00:00 03.11.2009 21:41
Uhhhh...Doch doch doch doch doch^^ Er soll Chris nachhause schleifen^^
Sorry, aber mit dieser Einstellung bin ich grad aus deinem Kapi gekommen^^

Ein sehr sehr geiles Kapi^^
Ich finde es schön, dass Jamie jetzt bei Raphael wohnt. Das er es endlich geschafft hat, den kleinen zu sich zu holen. Hat ja auch lange genug gedauertt, würde ich mal ganz keck behaupten. Aber besser spät, als nie. udn es ging ja vorher auch nciht anders.

Merkwürdig finde ich allerdings, dass die Familie sich nciht noch einmla gemeldet hat. ich mein, der Vater hat Krebs, kämpft Tag täglich diesen Kampf, da sollte man doch eminen, ihm könnte mal aufgegenagen sein, dass es auch gute Seiten im Leben gibt und es könnte ihm ja auch nciht schaden, den Stress mit seinen Söhnen nicht mehr zu ahben. Aber dafür ist er vielleicht doch zu sehr Arsch, als das er nachgeben und einlenken würde. Man man man...Ich hasse so was...

Also, ich muss aber auch mal sagen, dass Jamie eine echt krasse Entwicklung mitgemacht hat. Aber ich denke, diese Veränderung, die sich vor allem in seiner Ausdrucksweise wiederspiegelt, liegt natürlich auch an der Zeit, in der er Jungentlicher ist. Ich mag Jamie, auich wenn er manchmal etwas wie ein Hip-Hopper rüber kommt. Aber das ist nur ein Aspekt, der sich in meinem Kopf bildet udn der mich zum Schmunzeln bringt. Nicht böse gemeint also^^

Ja, die Silvesterfeier^^ Ja, ich der arme verletzte Chris. Auch wenn ich ja die Hoffnung hatte, dass Thomas sich vielleicht irgendwann mal in den lieben Rapha verlieben würde, kommt der liebe Chris doch zur rechten Stunde, oder? Ach, ich find das einfach toll, wenn ein neuer Charakter kommt und man nciht weiß, bleibt der oder entwickelt sich da sogar was, oder ist nach der Feier auch er verschwunden. Das bringt Spannung auf^^

Ja, wie gesagt, ich find das Kapi echt klasse! Es ist wirklich gut geschrieben udn witzig und man ist einfach in der Geschichte drin udn einem dreht sich der Kopf, wenn Rapah den Hügel runter rollt^^ Das gefällt mir!

Ich freue mich schon aufs nächste Kapi^^ Bin ganz dolle gespannt!^^

LG Loona ♥
Von: abgemeldet
2009-10-30T23:17:10+00:00 31.10.2009 00:17
Hmmm...Danke erst mal für die ENS^^ Bin gestern net dazu gekommen zu schreiben...

So, erst einmal dein gesamtes Kapi. Ja, etwas sprunghaft, aber gut. Mich hätte interessiert, ob Raphas Mutter ihn mal besuchen gekommen ist, im Krankenhaus. Klar, er hat sie fast egschlagen und er hat die Wohnugn demoliert, aber er ist doch ihr Sohn, aber ich denke mal, zu diesem Thema habe ich mich im letzten Kommi genug geäußert^^

Ja, dann der liebe Zack. Oder auch nciht lieb! Es ist schrecklich, wenn zwei Menschen, die sich lieben, nicht zusammen kommen. Nur diesmal ist es ja so, dass es so nicht gut ist. Das sie beide damit unzufrieden scheinen. Da sist echt nicht schön! Das ist tragisch so etwas.
Und wie eiskalt Zack ihm sagt, er würde nicht mitkommen. Aber andererseits, was hat Rapha denn erwartet? Immerhin ist er es gewesen, der einfach abgehauen ist. Und dann sagt er ihm, dass er ihn liebt udn hofft, damit wäre alles gegessen? Damit wären die letzten Monate ienfach so verflogen? Oder die ganzen Momente, in denen Zack immer wieder zurück stecken musste, weil Raphael sich um seinen kleinen Bruder (was ich an dieser Stelle ganz sicher nicht verurteilen möchte, nein nein) gesorgt hat. Sie haben halt unter ihrem Vater zu leiden gehabt udn ich kann Raphael da schon verstehen, dass sein bruder da an erster Stelle kommt udn kann dementsprechend nicht verstehen, wie Zack ja schon so egoistisch sein kann. Ich mein, nur wiel man verliebt ist, heißt das doch nicht gleich, das diese Person über allen steht! Und die Familie hat nun mal einen sehr hohen Stellenwert. Und wer das nicht begreift, vor allem in so einer Situation ist in meinen Augen ein...nunja...nenne ich es mal nett ausgedrückt, ein Volltrottel!

Aber nichts desto trotz fand ich die Krankenhausszene sehr gut. Und wäre Zack mitgekommen, dann wäre es auch irgendwie unpassend gewesen. ich finde es so eigentlich genau richtig.

Dann komme ich mal zu deiner Frage...Hmmm...Auf das ganze Kapitel bezogen, würd eich sagen: Ja, richtig so^^ Ein schönes Kapitel.
Auf den letzten Abschnitt bezogen: Ja, richtig so^^
Es ist etwas, das man nciht beschreiben kann, wenn man eine Familie hat udn zu ihr zurück nach hause kommt. das muss man einfach selber erleben. Diese Geborgenheit, diese Wärme, die einem entgegengebracht bekommt. Auch wenn es viele Familien gibt, in denen es nicht so harmonisch zu geht. Aber nach hause zu kommen, das verstehe ich so, wie Raphael. Wenn man von den Menschen in den Arm genommen wird, die einen lieben, bedingungslos, dann ist es zu hause. Wenn man mit einander reden kann, miteinader lachen, mal auch miteinader streiten. Wenn man sich einfach geborgen fühlt. Wenn man sich angekommen fühlt. Wenn man denkt, man ist zu hause angekommen. Das ist denke ich das ausschlaggebende. Wenn man dieses Gefühl hat.
Und das hast du in diesem letzten Abschnitt gut rüber gebracht. Mit wenigen Worten, aber man hat verstanden, was Raphael gemeint hat!

Ja, es war ein sehr gutes Kapi! Ich freue mich schon auf das nächste!

LG Loona
Von: abgemeldet
2009-10-29T19:13:28+00:00 29.10.2009 20:13
Richtig so?
Was ist das denn bitte für eine Frage?
Außerdem kann ich die nur zurückgeben... richtig so? Gefällt dir dein Kapi so wie es ist? Wenn ja, dann ist alles super =)

Wenn sich die Frage darauf bezieht, ob für mich das Kapi gut war, dann kann ich dies nur bejahen.
Zack hat für mich übrigens genau die richtige Antwort gegeben. Er hatte schließlich ein Jahr lang Zeit sich Gedanken über genau so eine Situation zu machen und konnte das Für und Wider abwägen. Er hat richtig gehandelt weil er gemerkt hat das Liebe manchmal loslassen heisst, vorallem wenn es ansonsten bedeuten würde das man immer wieder verletzt wird. Er hat erkannt, das Rapha Jamie immer an die erste Stelle stellen wird und Zack immer hinten an stehen muss.
Das Rapha um seinen Vater weint ist ebenfalls verständlich, auch wenn dieser wirklich mehr als genug Mist gebaut hat. Aber sie sind immer noch eine Familie, da kann auch ein Auseinanderleben nichts dran ändern und man wird wohl, auch wenn man jemanden dermaßen hasst, ihn nie wirklich ganz hassen können. Also eigentlich will ich sagen das trotz des Hasses für seinen Vater immer noch Platz für Liebe da ist, eben weils der Vater ist. Na, ich kann diesen Satz wohl auch noch tausend mal anders formulieren und werde nicht das schreiben können was ich eigentlich ausdrücken will einfach weil ich es nicht formuliert kriege.
Auch, das er der Meinung ist, er könne seinem Vater verzeihen. Ja, Familie ist nunmal was anderes, und verzeihen heisst nicht vergessen. Vielleicht will er sich selbst aber auch einfach nur später sagen können das er seinem Vater vor dessen Tod noch verziehen hat um mit reinen Gedanken an ihn denken zu können. (und schon wieder so ein missverständlich und absolut grottig formulierter Satz).
Thomas ist mir echt sympathisch. Ich freue mich, das Rapha in ihm einen sehr guten Freund gefunden hat und in Marianne (?) eine Art Mutterersatz. Endlich lernt er man kennen was es heisst Menschen um sich herum zu haben die ihn so lieben wie er ist. (Zack mal außen vorgelassen)

Also ich finde ja das mit jedem Kapitel deine Geschichte mehr und mehr an Form annimmt. Wäre ja auch schlimm wenn nicht. Es war ein sehr schön geschriebenes Kapi, wieder gut zu lesen und so^^

Also, wenn das mit meinen Kommis so weiter geht dann nehme ich mir demnächst mal ne Auszeit und lerne meine Gedanken so aufzuschreiben dass sie auch außerhalb meines Kopfes verständlich sind -.-

LG Rhiska
Von: abgemeldet
2009-10-29T14:45:32+00:00 29.10.2009 15:45
Also dein Schreibstil hat mich jetzt auf ein Neues total überzeugt. Ist echt verwunderlich, was eine kurze Lesepause so ausmachen kann.
Wie du mit Worten umgehst und deine Sätze formulierst hat wirklich etwas richtig Erfrischendes. Ich kann's dir auch genauer gar nicht definieren, aber ich empfinde es so.

„Meine Eltern haben ihn kurz nach deinem auftauchen letztes Jahr hierher zurückgefahren“, antwortet Thomas. „Hast du echt geglaubt wir wären die Mafia oder so was, dass wir einen BMW verscherbeln?“
Das ist genial! Aber ich hätte es ihnen ja zugetraut *lach* Da siehst du mal, wie du uns Thomas und Co. verkauft hast... Aber ich finde diese Stelle hier ganz toll. Schön, dass wenigstens nicht der Wagen zwischen ihnen steht. Aber sag mal... hat denn Raphael gar keien Entlösung dafür bekommen? Hätte ihm doch sauer aufstoßen müssen dann...?

„ER MACHT DICH KRANK, VERSTEHST DU DAS NICHT? ER HASST DICH!“
Das merken die meisten Leute erst, wenn es schon viel, viel zu spät ist. Da kann man seine Mutter kaum für anklagen, auch wenn ich seine Wut so gut verstehen kann! Die ganze Szenen kommt mir so komisch vor... Wie er eigentlich zu Anfangs einafch nur mit einem unwohlen Gefühl da hingeht, seinen bruder glücklich(?) in die Arme schließt und dann dieser Streit, der von jetzt auf gleich so eskaliert... Ziemlich arg, aber wohl auch echt realitätsgetreu.

Und dann so ein "Schock"? Ich weiß nciht, scheint ihn ganz schön mitzunehmen. Wobei ich nicht wirklich verstehe, warum. War wahrscheinlich einfach zu viel, ne.

Aktueller Verwirrtheitsgrad: 5%
Hm, eigentlich bin ich in keinster Weise verwirrt, nur interessiert, warum unser Raphael gleich ohnmächtig wird.

Tolles Kapitel. Wirklich. Hab's letztens schon gelesen gehabt, da aber kein Kommentar hinterlassen. Ich mag's aber auf jeden Fall gerne, weiter so, ja^^?
Von: abgemeldet
2009-10-27T11:33:43+00:00 27.10.2009 12:33
Ja, also da müsste ich jetzt grad mal überlegen wie verwirrt ich bin. Vielleicht zehn Prozent oder so, auf jeden Fall nicht sehr, und die Verwirrung kann ich dir sogar erklären *lach* Ist aber wieder eher so eine Sache von der ich glaube das ich sie mir hier noch selbst beantworte...

Also, erstmal finde ich es gut das er seine Vergangenheit nicht gänzlich hinter sich lassen kann, mal ganz abgesehen von Jamie, dem er ja sowieso versprochen hat ihn zu sich zu holen. Aber er hat ja auch versucht Zack noch zu erreichen und so...
Seine ganze Wut beschränkt sich einzig und allein auf den Vater und ich kann es wirklich nachvollziehen, er ist schließlich echt ein Arsch.
Das er immer noch gewillt ist der Frau, die ihm jahrelang nicht geholfen hat sondern lieber die Augen vor dem Offensichtlichen verschließt, noch zu helfen, zeugt ja nur davon das er sich sicher ist das seine Mutter damals wie heute einfach nicht dir Kraft hat aus eigenem Antrieb dieses Scheusal zu verlassen. Sie ist wohl so das beste Beispiel für die Menschen, die aus Bequemlichkeit bei jemandem bleiben der es nicht wirklich gut mit ihnen meint. Auch ihr Ausspruch, sie hätten es doch so gut, DAS HAUS wäre so schön, fand ich sehr bezeichnend. Das sie leiber an das Seelenheil ihrer Kinder denken sollte, scheint ihr nicht in den Sinn zu kommen. Ich glaube die Frau hat aufgegeben.

Jamie tut mir wahnsinnig leid. Ich schätze mal er leidet am meisten von allen unter der Situation und mir tut es leid für ihn das Raphael ihn nicht jetzt schon mit sich nehmen kann. Aber das würde wohl wirklich nur Probleme mit sich bringen, denn selbst wenn die Mutter nichts machen würde, das Scheusal von Vater würde etwas tun. Vielleicht nicht weil er Jamie so liebt, sondern einfach nur weil er Raphael so sehr hasst und die Beiden nicht zusammenbleiben lassen will. Und wenn er Jamie dann wieder ebi sich hätte müsste der darunter leiden.

Das 'die Wende' genau am Millenium sein wird finde ich ... mir fällt grad das passende Wort nicht ein. Jedenfalls werden so weder Jamie, noch Raphael den Tag vergessen.

Thomas scheint Raphael wirklich ein guter Freund zu sein. Schließlich haben er und seine Eltern dafür gesorgt, dass das gestohlene Auto wieder beim Vater landet und Raphael damit eine Menge Ärger erspart blieb. UNd auch das er als Unterstützung mit ihm zu seinem Elternhaus fährt ist bezeichnend.

Naja, ich fand das Kapitel gut, es war leicht zu lesen, gut verständlich und hat einem einen guten Einblick in Raphaels Gedanken und Handlungen gegeben. Wobei man am Ende ja sagen muss das er besser aufpassen sollte nicht so zu werden wie sein Vater, nach dem Ausraster Oo
Und ich bin ebenfalls gespannt, was die Nachricht bei ihm auslösen wird, was es für alle bedeutet.

LG Rhiska
Von: abgemeldet
2009-10-26T17:19:44+00:00 26.10.2009 18:19
Hmmm...Mein aktueller Verwirrtheitsgrad beträgt: 30% würde ich jetzt mal behaupten. Also, durch dieses Kapitel wurden einige Fragen auf jeden Fall geklärt udn die Geschichte wurde durchschaubarer, auch dank deiner netten ENS^^
Ich frage mich halt noch immer, was es mit Erichs Vater auf sich hat udn mit Erich an sich^^ Und natürlich, wo die Verbindung zum ersten Kapitel ebsteht, aber ich kann warten, bis es erklärt wird^^

Ja, jetzt zu dem Kapi an sich. Ich muss sagen, dass es schon unter die Haut geht. Vor allem die letzten paar Seiten, wo Rapha mit seiner Mutter spricht und seinem kleinen Bruder. das mit dem Bruder ist herzerweichend und mit der Mutter die Unterhaötung ist einfach traurig. Ich kann nciht verstehen, wie man sich selber und vor allem seine Kinder einem solchen menschen aussetzt! Ich meine, was ist das für eine Mutter, die den Vater schlagen lässt udn einfach wegsieht?! Ich versteh so etwas nicht. Da setzt bei mir der Verstand einfach aus. das will wirklich nciht in mein gehirn. Sicher, labern sie dann einen von wegen: Er meint es nciht so, oder er hat euch doch lieb, oder die Weiber haben Angst, alleine über die Runden zu kommen! Aber sehen, was sie ihren Kindern damit antun, das können sie nicht! Ich reg mich gerade so auf! Ich könnt echt kotzen, wenn ich sowas mitkriege! Das ist jetzt keine Kritik an deiner Geschichte^^ Ich find es super, wie du es geschrieben hast udn wie du das Thema einbringst. Wirklich klasse. Mich regt die Realität nur auf, die du sehr gut widergespiegelt hast.
Ja, udn dann der Satz, der Vater hättte Krebs. Als wenn es Rapha dadurch besser gehen würde. Als wenn seine Taten dadurch gerechtfertigt werden würden! Als wenn er dadurch ein anderer Mensch werden würde!
Meine Güte, diese Leute haben echt eine leicht verblendete Sichtweise!

Ich muss damit jetzt aufhören! Ich werd so wütend^^

Ich fand die Szene mit chris so süß. Und wie Rapha ihm geholfen hat^^ Das ist echt so knuffig gewesen^^ Zum Glück kam das am Anfang, sonst hätten mich emine Hasswellen auf Schlägereltern wohl um einiges an Gefühlen gebracht^^

Und Thomas finde ich auch klasse. Und seine ganze Familie ist klasse^^
Ich mag Thomas^^

Ich fand das Kapi wirklich super und ich freue mich schon auf das nächste! ich bin mal gespannt, wie Rapha auf die Nachricht reagieren wird, wenn er aus der Ohnmacht erwacht^^

LG Loona
Von: abgemeldet
2009-10-26T15:28:11+00:00 26.10.2009 16:28
Hm, ja, Prolog und 1. Kapitel haben wohl nciht so viel gemeinsam, aber sie bieten beide wundervolle Momentaufnahmen und einfach Geschehnisse, die du großartig beschreibst. Klar, dadurch, dass hier eine große Zeitstrecke beschreiben wird, ändert scih acuh ganz automatisch der Stil, in dem es geschrieben ist, zu mindestens für die Ohren und Augen des Lesers. DAher gefällt mir der Prolog so auch besser, dennoch mag ich auch dieses Kapitel.
Ich kann mir das theater richtig gut vorstellen. In Flagranti erwischt, mit 'nem Kerl. Dass das der Vater nicht cool findet, war ja klar. Aber da es offensichtlich nicht das erste Mal war, dass Raphael unter der Wut seines Vaters leiden musste, kann ich mir auch lebhaft vorstellen wie er diese Flucht geplant hat. Auch wenn ich hin und wieder dachte "das gibt Ärger. Das kann nur Ärger geben." Vor allem das mit dem Kreditkartenklau~
Nya, die Typen kommen mir auch etwas spanisch vor, aber der Anführer scheint kein all zu schlechter Kerl zu sein, acuh wenn er wahrscheinlich immer auf den eigenen Profit aus ist, denke ich. Man wird wohl sehen, ne.