Zum Inhalt der Seite

Memori3s


Erstellt:
Letzte Änderung: 03.09.2014
abgeschlossen
Deutsch
147050 Wörter, 31 Kapitel
Fortsetzung von: Cod3s
Genre: Darkfic, Gen

„Ein Philosoph sagte einst, der Geist sei ein unbeschriebenes Blatt Papier, eine leere Seite in einem großen Buch. Das Leben beschreibt diese Seite, füllt das Weiß aus, Zeile für Zeile- und wir, mein Freund, haben eine Möglichkeit gefunden, diese Zeilen wieder zu löschen… sag, was spricht dagegen, von ihr Gebrauch zu machen?“


Ein Jahr nach dem verheerenden Untergang von Olymp soll der Sitz dieser Organisation abgerissen werden. Um einen letzten Blick auf das Szenario zu werfen, schickt der Bauherr, der das Parkhaus erstanden hat, einen Angestellten in das verlassene Gebäude. Doch was er dort unten vorfindet, wirft auf einmal ein ganz anderes Licht auf Olymp:
Wie konnte Olymp zu einer der wichtigsten Unterweltmächte werden und wie hat alles seinen Anfang gefunden?
Was ist aus ihren Mitgliedern geworden und was ist an dem Gerücht dran, dass sie jedem das Gedächtnis löschten?
Und vor allem: wie konnte Olymp so einen Absturz erleiden, dass sie von einem auf den anderen Tag einfach verschwand?
Vielleicht verbirgt sich ja hinter dem merkwürdigen Fund, dem der junge Handwerker in die Hände gefallen ist, die Lösung aller Fragen- das Vermächtnis von Olymp, die vergessenen Erinnerungen ihrer Götter…

Wie immer ein fröhliches Hallo an alle, die sich hierher verirrt haben :)
Ganz nach dem Motto "Auf in Runde Zwei!" stelle ich hier nun nicht nur mein zweites großes Projekt vor, sondern auch gleichzeitig die Vorgeschichte zu Cod3s, meiner ersten Geschichte, die mir doch sehr ans Herz gewachsen ist- nicht zuletzt wegen ihren Charakteren.
Und um die soll es hier auch primär gehen. Memori3s kann als "Fortsetzung" von Cod3s angesehen werden- muss aber nicht. Ich will niemanden dazu zwingen, sich erst mit dem Vorgänger zu befassen, bevor man sich hieran wagen darf; wer allerdings vorhat, Cod3s irgendwann mal auch zu lesen, dem würde ich genau das empfehlen- so gesehen ist Memori3s nämlich ein einziger großer Spoiler zu Cod3s; wer sich also nicht die Spannung nehmen lassen will... ^^"

Wer Cod3s gelesen hat, wird wahrscheinlich sehr schnell feststellen, dass diese Geschichte, im Gegensatz zu ihrem Vorgänger, weitaus düsterer und... gewaltlastiger(?) ist- ich werde mich hüten, irgendetwas an Gewalt zu detailliert darzustellen, allerdings würde ich Memori3s erst Lesern ab 16 empfehlen, nicht schon allein wegen den zum Teil fragwürdigen Handlungen einiger Hauptcharaktere.

Zu eventuellen Übereinstimmungen mit anderen Geschichten, kann ich wie immer nur sagen, dass sie zufällig und nicht von mir gewollt sind. Hier verwendete Bilder sind per Google zu finden und keins davon gehört mir. Die Schauspieler/abgebildeten Personen haben natürlich hiermit nix zu tun- so stell ich mir lediglich meine Charaktere vor.
Alles hier (Personen, Orte) ist Fiktion und entspricht keinesfalls der Wirklichkeit.

Was bleibt mir noch zu sagen?
Ich hoffe, ich kann euch mit meiner Geschichte unterhalten und- für die, die Cod3s kennen- den einen oder anderen "aha"- Moment beschehren :)
Ich bemühe mich, in langsamen, aber beständigen Schritten, die Kapitel hochzuladen!
Also dann: viel Spaß beim Lesen :)
Diese Fanfic nimmt an 1 Wettbewerb teil.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 01.04.2012
U: 03.09.2014
Kommentare (31 )
147050 Wörter
Prolog: Mad World E: 02.04.2012
U: 02.04.2012
Kommentare (1)
3153 Wörter
abgeschlossen
Der Anfang... E: 02.04.2012
U: 02.04.2012
Kommentare (1)
3205 Wörter
abgeschlossen
... einer Freundschaft? E: 01.05.2012
U: 01.05.2012
Kommentare (1)
7471 Wörter
abgeschlossen
... einer Rivalität? E: 21.05.2012
U: 21.05.2012
Kommentare (1)
6792 Wörter
abgeschlossen
Vertrauen E: 05.06.2012
U: 05.06.2012
Kommentare (1)
4928 Wörter
abgeschlossen
Es, Ich, Über-Ich... und man selbst E: 19.06.2012
U: 19.06.2012
Kommentare (1)
6207 Wörter
abgeschlossen
Das kurze Leben der Hitomi Ito E: 07.07.2012
U: 07.07.2012
Kommentare (1)
6128 Wörter
abgeschlossen
... einer Ära. E: 30.07.2012
U: 30.07.2012
Kommentare (1)
3577 Wörter
abgeschlossen
Geisterstunde um 3 Uhr Mittag E: 16.08.2012
U: 16.08.2012
Kommentare (1)
3331 Wörter
abgeschlossen
Der Pakt mit dem Teufel E: 22.08.2012
U: 22.08.2012
Kommentare (1)
7128 Wörter
abgeschlossen
Sanktionen E: 07.09.2012
U: 07.09.2012
Kommentare (1)
2822 Wörter
abgeschlossen
Krieger E: 28.09.2012
U: 28.09.2012
Kommentare (1)
3210 Wörter
abgeschlossen
Flügel stutzen E: 09.10.2012
U: 09.10.2012
Kommentare (1)
4293 Wörter
abgeschlossen
Sich beweisen E: 13.11.2012
U: 13.11.2012
Kommentare (1)
5728 Wörter
abgeschlossen
Krieger und Barde E: 24.04.2013
U: 24.04.2013
Kommentare (1)
4523 Wörter
abgeschlossen
Der erste Schritt E: 21.05.2013
U: 21.05.2013
Kommentare (1)
3660 Wörter
abgeschlossen
Der erste Blick E: 16.06.2013
U: 16.06.2013
Kommentare (1)
6209 Wörter
abgeschlossen
Meet-and-Rebuff E: 13.07.2013
U: 13.07.2013
Kommentare (1)
6504 Wörter
abgeschlossen
Aller Anfang ist schwer E: 09.08.2013
U: 09.08.2013
Kommentare (1)
4908 Wörter
abgeschlossen
Die Gattin E: 07.09.2013
U: 07.09.2013
Kommentare (1)
6189 Wörter
abgeschlossen
Die Bedeutung von Rosen E: 06.10.2013
U: 06.10.2013
Kommentare (1)
3643 Wörter
abgeschlossen
Von Sackgassen und Auswegen E: 06.12.2013
U: 06.12.2013
Kommentare (1)
4390 Wörter
abgeschlossen
Die Geister, die mich nervten E: 07.01.2014
U: 07.01.2014
Kommentare (1)
2883 Wörter
abgeschlossen
Klimax E: 08.02.2014
U: 08.02.2014
Kommentare (1)
3532 Wörter
abgeschlossen
Ihr Diener E: 06.03.2014
U: 06.03.2014
Kommentare (1)
4439 Wörter
abgeschlossen
Déjà-vu E: 04.05.2014
U: 04.05.2014
Kommentare (1)
6008 Wörter
abgeschlossen
Vergessen und Erinnern E: 03.06.2014
U: 03.06.2014
Kommentare (1)
1556 Wörter
abgeschlossen
Licht ins Dunkel E: 03.07.2014
U: 03.07.2014
Kommentare (1)
3090 Wörter
abgeschlossen
Vorwärts E: 02.08.2014
U: 02.08.2014
Kommentare (1)
3819 Wörter
abgeschlossen
Reifeprüfung E: 16.08.2014
U: 16.08.2014
Kommentare (1)
9177 Wörter
abgeschlossen
Epilog: Neujahrswünsche E: 03.09.2014
U: 03.09.2014
Kommentare (1)
4547 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    Hideki

    Alter zu Beginn: 23

    Ein junger Mann mit einer gewaltigen Portion Glück im tiefsten Unglück.


    Schüchtern, unauffällig und ängstlich- das sind nicht gerade die Attribute, die man einem Sträfling zuschreiben würde. Und dennoch landet der schmächtige Hideki an dem schlimmsten Ort, den er sich ausmalen kann- einem Gefängnis. Vollkommen hilflos und unwissend stolpert er auch keine fünf Minuten nach seiner Ankunft schon in die erste fatale Situation, aus der er sich nur dank der Hilfe eines anderen Insassen heraus manövrieren kann. Fortan hält sich Hideki an seinen Lebensretter Zeus, der anfangs davon gar nicht viel hält, doch mit der Zeit freunden sich der wissenschaftsinteressierte Drogendealer und der Computerbastler mit dem Moraldenken einer erzkatholischen Kirche an.
    Zurück im Alltag trifft Hideki nach einem Jahr Zeus wieder, der ihm ein Angebot unterbreitet, das er mit jeder Faser seines Körpers abgelehnt hätte, wenn ihn jemand anderes gefragt hätte. So ebnet Zeus ihm den Weg in die Unterwelt und es soll nicht lange dauern bis sich auch der schüchterne Anhang des vorlauten und dickköpfigen Zeus einen Namen macht- ob positiv oder negativ ist Auslegungssache…
    Hideki wohnt mit seiner besten Freundin Hitomi zusammen, die wohl die wichtigste Komponente in seinem Leben bildet.
  • Charakter
    Hitomi

    Alter zu Beginn: 22


    Hidekis fest umklammerte Stütze im Leben.
  • Charakter
    Zeus

    Alter zu Beginn: 25

    Der Retter in der Not(?)
    Ein zum Gott ernannter Eigenbrötler.


    Ein aufgeweckter, zielstrebiger, junger Mann mit großen Träumen, bekannt für seine Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit in der Drogenszene- dieses Vertrauen ist jedoch schnell dahin, als er auf einmal festgenommen wird und für mehrere Jahre ins Gefängnis gehen muss. Insgeheim schwört er Rache an seinem damaligen Partner, dem er das Unglück zu verdanken hat, denn wenn Zeus eines hasst, dann sind es Vertrauensbrüche und Verrat. Wie im Alltag, dauert es auch hier, hinter den hohen Gefängnismauern, nicht lange, bis der junge Mann sich einen Namen gemacht hat- und den er nie wieder ablegen würde.
    Eines Tages hilft er einem anderen Insassen und diese Begegnung soll sein ganzes Leben nachhaltig beeinflussen und in eine Richtung lenken, in die er bis dato noch nie gedacht hat.
    Zeus ist willensstark und behält gerne die Kontrolle in jeglichen Situationen. Er ist sehr an dem menschlichen Geist interessiert, besonders die Schriften einiger Neurobiologen haben es ihm angetan.
    Ein Jahr nach seiner Entlassung sucht er seinen damaligen Mithäftling und Freund Hideki auf, um diesen um einen Gefallen zu bitten, der der Anstoß für ihre Zukunft werden soll- denn Zeus hat sich in den Kopf gesetzt, der Drogenszene den Rücken zuzukehren und sich einer neuen Arbeit hinzugeben: er will als Kopfgeldjäger Erfolg haben und was sich der blasse Schwarzhaarige in den Kopf setzt, wird gnadenlos umgesetzt.
  • Charakter
    Hades


    I'm the voice inside your head
    You refuse to hear
    I'm the face that you have to face
    Mirrored in your stare
    I'm what's left, I'm what's right
    I'm the enemy
    I'm the hand that will take you down
    Bring you to your knees

    So who are you?
    [...]

    Keep you in the dark
    You know they all pretend

    Foo Fighters- Pretender
  • Charakter
    Linus

    Alter zu Beginn: 20

    Schulabbrecher und ehemaliger Klassenclown, der knietief in Problemen steckt.
    Erhält ein fragwürdiges Angebot.

    Ab Kapitel 12:
    Spoiler
    Tja… Ares halt. Was soll man zu dem noch groß sagen?

    Er ist aufbrausend, ungestüm und mit einem Mundwerk gesegnet, das so manchen gestandenen Mann- und oftmals auch Frau- zur Weißglut treibt. Er ist ein Hitzkopf und denkt meistens nicht weiter als bis zur nächsten Straßenecke.
    Zu Anfang ist er noch meilenweit von dem starken und gnadenlosen Krieger entfernt, der er in Zukunft sein wird- denn im Hier und Jetzt hat er mit weitaus wichtigeren Problemen zu kämpfen, als an seine blühende Karriere bei Olymp zu denken; wie zum Beispiel seine ewige Fehde mit Orpheus…
    Er hat, wie alle anderen auch, keine Erinnerungen an seine Zeit vor Olymp- allerdings stört ihn das herzlich wenig. Er wird schon seine Gründe gehabt haben, in diesem Irrenhaus angefangen zu haben und er ist nicht darauf aus, in die Richtung weiter nachzuforschen.

  • Charakter
    Herakles

    Alter zu Beginn: 36

    Der Leutnant.


    Wenn man Herakles so gegenübersteht, verspürt man sofort das Verlangen, einen sicheren Abstand von vier, fünf Metern einzunehmen. Der breitschultrige Riese scheint nur eine Klimax von Gefühlen zu kennen:
    Brummig. Schlecht drauf. „Ein falsches Wort und ich bring dich um“- Wütend.
    Man muss also kein guter Menschenkenner sein um zu bemerken, dass man die Nerven des Ausbilders von Olymp lieber nicht allzu stark reizen sollte… leider gibt es immer mal wieder ein paar lebensmüde Seelen, bei denen dieser angeborene Überlebensinstinkt wohl durch eine Mutation einfach abhanden gekommen ist; das beste Beispiel dafür ist wahrscheinlich Herks neuster Schüler, der es sich anscheinend zum Hobby gemacht hat, die Toleranzgrenzen des Leutnants neu abzustecken. Aktuell lebt er… noch.
    Herakles ist ein geheimes Erfolgsrezept von Olymp; wer ihn überlebt, kann a, stolz auf sich sein und b, sich zu den Besseren in der Organisation zählen. Sein dunkles Schwert ist sein Markenzeichen, das er perfekt gegenüber jeden Gegner einzusetzen weiß.

    Der griechische Heros schlechthin. Sein Vater war Zeus, seine Mutter die Sterbliche Alkmene. Neben seinen glorreichen Taten war der Held auch für seinen gefährlichen Jähzorn bekannt, durch den viele Menschen gestorben sind. Seine berühmtesten „Heldentaten“ sind mitunter die Zwölf Arbeiten, die ihm der Herrscher von Argos, König Eurystheus, gestellt hat als Entsühnung für Herks Mord an seiner eigener Frau Megara und dessen gemeinsamen Kindern, die er im Wahn erschlagen hat.
  • Charakter
    Hermes

    Alter zu Beginn: 23

    Der Kumpel.

    Hermes ist ein kleiner Paradisvogel in den tristen Katakomben von Olymp, der Orpheus den Titel „Sunnyboy“ sogar streitig machen könnte, gäbe es hierfür ein offizielles Ranking. Obwohl er ein Scharfschütze ist, hat er viele Bekannte und Freunde unter Zeus‘ Männern, allen voran Ares. Doch trotz seinem vor Selbstbewusstsein strotzenden Äußeren, hegt er wahnsinnigen Respekt vor Hades und seinem Liebling D. Er ist ein durchschnittlicher Schütze, stellt sich nicht ungeschickt mit seiner Glock an und erbringt auf Missionen zufriedenstellende Leistungen. Sein Markenzeichen sind seine auffällig blau gefärbten Haare.
    Alles in allem also ein normales, uninteressantes Mitglied – oder?

    In der griechischen Mythologie war Hermes der Götterbote, der das Wort der Götter den Sterblichen verkündete und übersetzte. Seine Markenzeichen sind die geflügelten Schuhe und der Helm, der ebenfalls mit kleinen Flügeln besetzt ist, sowie ein Stab, um den sich zwei Schlangen winden – der Caduceus. Er gilt als Gott der Reisenden und Kaufleute, aber auch der Diebe und der Redekunst und den Wissenschaften. Zudem war er der "Totenführer", der den Seelen von Verstorbenen den Weg in den Hades hinab gezeigt hat.
  • Charakter
    Orpheus

    Alter zu Beginn: 24

    Der Hoffungsträger.

    Spoiler
    Der amtierende Goldjunge der Organisation- klug, zielstrebig, vielversprechend und immer gut drauf. Dass er bei diesem Posten einige Neider zu ertragen hat, nimmt er schulterzuckend hin; er hat sich das ja schließlich nicht ausgesucht. Obwohl- dieser Neue, Ares oder wie er heißen mag, ist doch ziemlich anstrengend…
    Orpheus liebt es, beim Kämpfen Musik zu hören und hat immer seine Kopfhörer parat, um sich von den Klängen einnehmen zu lassen- noch so ein Punkt, den viele nicht nachvollziehen können, aber Orpheus hat schließlich seine Gründe für das alles und basta.
    Nun, er mag auf manche arrogant und eingebildet wirken, doch wer Orpheus besser kennt, kann diese Gerüchte lachend abwehren. Aber wie alle anderen, hat auch der Goldjunge seine Last der ungewissen Vergangenheit zu tragen. Er traut sich nicht, näher über diese Zeit nachzudenken, zumal er einer der bis dato wenigen ist, die über Olymps wahre Beweggründe und Methoden Bescheid wissen. Dennoch kommen dem fröhlichen jungen Mann oft Zweifel, die ihm schwer zu schaffen machen…



    Orpheus war in der griechischen Mythologie ein begnadeter Sänger und liebte die Nymphe Eurydike. Als sie jedoch durch einen Schlangenbiss starb, stieg er hinab in die Unterwelt und bat Hades und Persephone, Eurydike wieder gehen zu lassen. Von seinem Gesang hingerissen, gewährten die Götter Orpheus seinen Wunsch und gaben ihm die Nymphe zurück- allerdings unter der Bedingung, dass er sich während des Aufstiegs aus der Unterwelt nicht zu ihr umdrehen durfte. Orpheus tat dies dennoch und so wurde Eurydike wieder zurück in die Unterwelt gezogen.
  • Charakter
    Izumi

    Alter zu Beginn: 22

    Das schwarze Schaf auf rastloser Suche nach Ablenkung.
    Von Schuldgefühlen geplagt verlässt sie sich auf die falschen(?) Leute.
    Der Stein, der alles ins Rollen bringt.

    Ab Kapitel 17
    Spoiler
    Die junge, charmante, liebenswürdige, liebreizende… ach, was erzähl ich da, alles Humbug! - zumindest, wenn man gewissen Verehrern Glauben schenken mag, die Persephone schon aus fünf Metern Entfernung mit einer kalten Schulter abzuwehren weiß.
    Lässt sie dennoch mal jemanden näher an sich herankommen, so wird er feststellen, dass sie nur halb so eine Furie ist, wie sie sich immer gibt. Ihr Eintritt bei Olymp hat für viel Aufsehen gesorgt- nicht nur wegen ihrem ansehnlichen Äußeren; vielmehr die Tatsache, dass eine Frau bei Olymp aufgenommen wurde, entfachte ein wildes Murmeln und Brodeln in der Gerüchteküche.

  • Charakter
    Toshihiko

    Alter zu Beginn: 25

    Der Vorzeigesohn mit mächtigem Erbe.
    Als ewiger Streitschlichter um ein harmonisches Familienleben bemüht.
    Würde alles für seine kleine Schwester tun.

    Ab Kapitel 24 "Ihr Diener":
    Spoiler

    Der stumme Begleiter von Olymps Diva.
    Würde man andere Mitglieder bitten, Äneas zu beschreiben, würden sie einen vermutlich blinzelnd und fragend anstarren und anfangen, wild mit den Händen zu gestikulieren- denn für viele ist Äneas nicht mehr, als der stumme Typ mit den nervösen Fingern… oh, und natürlich der ewige Stalker- pardon, Schatten- von Persephone.
    Wolle man seinen Charakter definieren, wäre das ein beinahe unmögliches Unterfangen, da Äneas die Angewohnheit hat, mit Emotionen ziemlich zu geizen- um ehrlich zu sein, sind sich manche nicht einmal sicher, ob er überhaupt noch zu menschlichen Gefühlsregungen fähig ist; einige munkeln ja sogar, dass man ihm damals, als man ihn mit dieser grausigen Wunde am Hals gefunden hat, nicht nur die Stimmbänder, sondern auch die Amygdala „aus Versehen“ mit entfernt hat…
    Alles in allem kann man also zusammenfassend sagen, dass Äneas nicht gerade der Typ ist, mit dem man abends ein Bier trinken geht- aber er ist (und da sind sich eigentlich alle einig) ein ausgezeichneter Kämpfer und in gefährlichen Situationen ist auf ihn immer Verlass.

  • Charakter
    Rose

    Alter zu Beginn: 20

    Ein leichtes Mädchen mit lockerem Mundwerk
    Selbst ernannte Eigentümerin eines Gottes




    [Warum sie einen Steckbrief kriegt? Weil ich die Kleine gern hab ;)]
Kommentare zu dieser Fanfic (31)
[1] [2] [3] [4]
/ 4

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Thuja
2013-12-14T08:13:05+00:00 14.12.2013 09:13
*mir die Lunge aus dem Hals schrei*
DER WAHNSINN
ich hatte einen Gänsehautschauer nach dem anderen
Ganz besonders am Ende…….sooo episch. Mir lief es eiskalt den Rücken runter.
Jedes Mal, wenn ich mitten im Lesen bin, staune ich erneut darüber, was für ein Ausnahmetalent du bist.
Die Geschichte ist wirklich schlimmer als jede Droge. Die Charaktere lassen einen nicht los, suchen einen selbst heim, wenn man gar nicht liest. Und die Wirkung nach dem Lesen ist auch sehr drogenähnlich: Man fühlt sich berauscht!!!!
Allein wie super du Zeus Wut am Anfang beschrieben hast….immer wieder einmalig, wie du dich in die Leute versetzt
Und auch die Beschreibung von Rose Aussehen war außergewöhnlich gut. Ich mag die Kleine ^___^

Von:  Thuja
2013-09-18T05:35:16+00:00 18.09.2013 07:35
Ich bin gerade wieder gefährlich nahe am „Nicht mehr fassen können, wie genial das ist“-Zustand
Ich kenne kaum Autoren, die so meisterhaft und fesselnd schreiben. Ich muss mal wieder tausend Hüte vor dir und deinem Talent ziehen.
Genial schreiben ist ja noch das eine. Aber dann auch noch so einen überwältigenden Inhalt zu Papier bringen….
Wow.

Bin ich eigentlich gerade zur Salzsäule erstarrt?
Ich fühl mich irgendwie so
Das Hades das getan hat…..UNGLAUBLICH…..ABSCHEULICH
Mir tut Persephone unbeschreiblich leid. Ihre Gefühlswelt war aber unglaublich echt und lebendig beschrieben. Sehr toll
Und weißt du, was ich toll fand? Das sie Zeus gleich danach über den Weg gerannt ist und das er es durchschaut hat. Es war super, wie er Hades eine verpasst hat. Bin aufgesprungen und hab begeistert „MACH WEITER“ geschrien. Und ich bin auch froh, dass Zeus nicht auf Hades geheuchelten Worte am Anfang des Gespräches hereingefallen ist. Das hat mich beruhigt.
Bin ja irre gespannt, wie es jetzt weitergeht

Von:  Thuja
2013-08-13T20:41:14+00:00 13.08.2013 22:41
Eine Frage
Du wurdest nicht zufällig von der Genialität-Schreibmaus gebissen, so dass alles was du schreibst einfach hochgerade genial ist???
Es ist wirklich einzigartig, wie phänomenal gut dein Stil ist.

Die Szene beim Schusstraining war klasse
Und Bumm . . .
Wieder ein Charakter mehr, der mir sympathisch ist
Bei seinem vorigen Auftreten war mir Hermes nie so positiv aufgefallen. Klar, er war ganz nett, aber jetzt
Ahhhh
Ich will auch eine Schießstunde bei ihm <3

Und ich musste ja soooooo lachen. Wenn Persephone wüsste, dass sie besagten Blondschopf noch richtig ins Herz schließt. *grins*

Nebenbei gemerkt. Der Satz war wirklich böse (und lustig)
„Wir könnten ihr ein Maschinengewehr in die Hand drücken und sie in die erste Reihe stellen – das würde auf jeden Fall Verwirrung stiften und wenn wir Glück haben, trifft sie vielleicht sogar jemanden…“

Mach bitte immer weiter so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

Von:  Thuja
2013-07-18T13:51:43+00:00 18.07.2013 15:51

Uwaaah
Ich weiß doch auch nicht mehr, was ich schreiben soll. Es ist jedes Mal auf Neue sooooooooooooo endlos genial
Zeus, Ares, Herk, Persephone, bei so vielen tollen Charakteren platzt mir glatt der Kopf.
Ich finde sie alle einzigartig und fantastisch

O_o
Persephone ist die EINZIGE Frau in Olymp. Na schönen Dank auch. Das ist bestimmt irgendwie komisch und es macht sie außerdem zu etwas sehr besonderen.
Auch wenn es mir jetzt schon Sorgen macht, wie Hades über sie denkt: so besitzergreifend. Erinnert mich im Ansatz an damals bei Hitomi
Und irgendwie glaube ich, dass Orpheus recht hat. Ihr Auftauchen wird bestimmt eine sehr wichtige Bedeutung für Olymp haben

Sehr interessant finde ich ja, dass man hier erfährt, wieso und weshalb die einzelnen Mitglieder die jeweiligen Namen bekommen haben.
Ganz besonders im Fall von Persephone fand ich das interessant

*bis über beide Ohren grins*
lol
Ist schon lustig, wie Orpheus Wetten über seinen Schüler abschließt. Kein Wunder, dass er sich da ein wenig benutzt vorkommt. Aber in einer Sache hat Orpheus ja recht: es ist Training und Ares mag es ja zu kämpfen

Genial und begeisternd finde ich übrigens auch deine Vergleiche. Der hier zum Beispiel war der Hammer!!!
„Ares erinnerte das Bild an eine Antilope, die sich direkt neben einem Löwenrudel zum Wasserloch begeben hatte.“
Echt sehr kreativ und passend.

Von:  Thuja
2013-06-20T11:35:50+00:00 20.06.2013 13:35
Gänsehaut pur….
und zwar am ganzen Körper
was für ein Kapitel!!!!!!
Ich fühl mich von der Genialität deines Stils und des Inhaltes erschlagen


Schon als Masao in die Kneipe kam, hatte ich ja irgendwie ein übles Gefühl und zwar so richtig übel
und doch hat der Verlauf meine Erwartungen übertroffen
Einfach nur schockierend und gleichzeitig total fesselnd und spannend
Mir lief es einige Male heiß und kalt den Rücken runter
Auch wenn das nebensächlich ist: ich wüsste ja zu gerne, wie der Vater der beiden reagiert, wenn sein Sohn nicht mehr zurückkommt. Oder ob er sogar vielleicht auch um seine Tochter trauert? Wer weiß. Auch wenn ich das nicht so recht glaube

Auch wenn sich das Leben der beiden Geschwister nun total ändert, ich bin froh, dass Orpheus und Ares aufgetaucht sind

Von:  Thuja
2013-06-11T08:09:50+00:00 11.06.2013 10:09

Muss ich eigentlich noch irgendwas dazu sagen???
Wahrscheinlich würde ich mich nur zum 1000. Mal wiederholen.
Für mich bist du einer der besten Autoren, die ich kenne, die mit ihrem Stil, ihren Charakteren und Inhalt absolut und total begeistert
Schlimmer noch. Deine Geschichten machen süchtig.
Ich liebe sie.
Was war das nur wieder für ein geniales Kapitel

Allein wie du die Diskoatmosphäre beschrieben hast. So intensiv, so nah erlebbar für den Leser

Wieder haben zwei Charaktere aus Cod3S die Bühne betreten ^_^
Boah
und die beiden haben einen schrecklichen Vater. Ein wahrer Alptraum von Vater ist das, der seine Kinder gar nicht liebt, bestenfalls deren Leistung. Tja. Und wenn sie diese Leistung nicht erbringen, so hat er nur Abwertung für sie
Für jeden Satz, den er beim Essen von sich gegeben hat, hätte ich ihm am liebsten nicht nur eine verbale, sondern eine richtige Ohrfeige gegeben :D :D

Von:  Thuja
2013-05-04T07:58:26+00:00 04.05.2013 09:58
Lass dich drücken!!
Warum?
Ganz einfach.
Weil dieses Kapitel mal wieder ein Goldstück war!!!
Ich liebe deinen Stil, bei dem man das Gefühl hat, ein Bestseller-Autor hat dieses Werk geschrieben
Und ich liebe deine Charaktere.
Jeder hat seinen Reiz. Jeder ist eigen und besonders
Und ich liebe jeden Satz
Formulierungen wie “ Die leeren Gänge spielten mit Herks Stimme Tennis und ließen sie mehrfach von den weißen Wänden abprallen“ sind einfach so der Wahnsinn

Herk hat am Anfang dieses Kapitel mal so richtig seine Autorität gezeigt. Das war cool. ^^
Einerseits ist er so eine starke Persönlichkeit, anderseits hat er auch diese warme Seite. Was für eine Ehre, dass Ares sein Schwert bekommen hat. Herk hält wirklich viel von dem Jungen (nicht soviel wie ich, das ist aber klar ^___^)

Orpheus und Ares zusammen in ein Team. Das war wirkliche eine Überraschrung, mit der ich nie gerechnet hätte.

Von:  Thuja
2013-02-18T17:15:52+00:00 18.02.2013 18:15
Geh und schäm dich, weil du so genial schreibst, dass alle deine Leser neidisch sein müssen
Und während du dich schämst, schreib bitte das nächste Kapitel
Ich will nicht warten. Nein. Falsch. Ich kann nicht warten. Das schaff ich nicht *in Tränen ausbrech*
Gerade jetzt, wo es so spannend ist
*mich schonmal daran mach, Buchstaben aus Zeitungen für Drohnachrichten auszuschneiden*

Du hast einmalige Kampfbeschreibungen
es gibt kaum Kämpfe, die ich so bildlich vor meinen Kopf sehe
das ist besser als Kino
Nun, da hat Ares sich ja etwas gewagt.
Muss ich erwähnen, dass ich für ihn bin *Fähnchen schwenk*
Zweimal fand ich die Atmosphäre elektrisierend. Einmal nach dem Kampf, als er Herk besiegt und alles ruhig um sie herum ist und einmal, wo Ares Orpheus so verbal angreift.. Und er wählt seine Wort genau richtig, um den anderen aus der Reserve zu locken, dieser geniale, geile Kerl ^^

Von:  Thuja
2013-02-07T18:59:51+00:00 07.02.2013 19:59
„Regel Nummer Eins: Glauben tust du in der Kirche und dieser Ort hier ist weder heilig, noch ein Exil für Schwächlinge.“
Was für ein geiler Spruch ist das denn???!!!!!!!!
Hammer.
Denn fand ich unglaublich super

Mal wieder ist das Kapitel überirisch gut!!!!
Für so geniale Formulierungen bräuchtest du eigentlich einen Waffenschein.
Nein, mal ehrlich. Du überzeugst immer aufs Neue
Es gab noch kein Kapitel, wo ich nicht dachte: ich liebe die Geschichte!

Herk.
Mein erster Gedanke zu ihm war: hart aber herzlich
Sicher ist er ein gnadenloser Ausbilder (und jetzt würde Ares bestimmt beipflichtend nicken), aber irgendwie hat er auch so etwas an sich, dass mir sagt, er hat einen guten Kern.
Und Fakt ist: ein weiterer eindrucksvoller Charakter ist dieser Herk

Ares, Ares, Ares….
*über ihn den Kopf schüttel*
Diese Aktion am Ende war richtig typisch für ihn ^___^.
Dafür musste er auch eine heftige Niederlage einstecken. Na, wenn das mal nicht seinen Ehrgeiz noch mehr angefacht hat O_o


Von:  Thuja
2013-01-16T22:44:58+00:00 16.01.2013 23:44
Jetzt ist es geschehen
Aus Linus wurde Ares
Und es war…ja…..puh…..was sag ich denn jetzt? Großartig wirkt mir irgendwie zu abgelutscht
Klasse ebenso. Super ist nicht besser.
Ich brauch mehr Synonyme um meiner Begeisterung Ausdruck zu verleihen, oder ich wechsele ins Englische.
Au ja
Es war fucking awesome ^^
Mal wieder toller Ausdruck
Und die Darstellung von Zeus und Hades ist auch wieder einwandfrei gelungen. Menschen, die eine solche Autorität ausstrahlen, dass man sie sogar als Leser spürt, habe ich bis jetzt selten (oder sogar nie) in der Literatur gefunden. Das ist einfach nur beeindruckend
*lach*
Und ein alter Bekannter ist hier aufgetaucht. Hallo D *ihm fröhlich zuwinke*